Hallo zusammen,

nach längerem mal wieder online, und was stelle ich fest? Jetzt ist es doch tatsächlich genau ein Jahr her, daß ich hier zum DCC und insbesondere zu den "Manuellen" gestoßen bin. Grund für mich, aus diesem Anlaß einfach mal ein dickes DANKE an Euch alle loszuwerden für Rat und Tat, Unterstützung und Tipps.
In diesem Jahr mit meiner ersten DSLR und Euch habe ich mehr über das Fotografieren gelernt als in den 20 Jahren davor, ausgerüstet mit diversen Kompaktknipsen (analog, später digital) bis hin zur Bridgecam.
Anfang Januar letzten Jahres habe ich mir meine 450D zusammen mit dem Sigma 18-125 OS HSM zugelegt. Zeitgleich habe ich eigentlich lediglich nach einer Adaptionsmöglichkeit für mein lange gehütetes 55er Yashica ML Macro gesucht und bin dabei über den DCC gestolpert. Der Rest ist Geschichte: Neugierig geworden, ein, zwei weitere Manuelle gekauft, Fragen gehabt, hier angemeldet, mit Euch hier im Forum in netten Kontakt gekommen, noch neugieriger geworden ... und mich vom manuellen Virus anstecken lassen.

Und was ist nach nur einem Jahr draus geworden ?

DAS DA:

IMG_0159-800.jpg

Das ganze kam im abgelaufenen Jahr ins Haus, dazu noch jede Menge Kleinkram wie Tasche, Akkus, Adapter etc. Das ganze natürlich verbunden mit diversen Umräumaktionen ("Ich brauch' mehr Platz für meine Fotosachen!"). Das kennt Ihr sicher.

Bis auf mein Alu-Tessar ist mittlerweile ist die erste Generation manueller Objektive aus der Neugier-Phase meiner Vorliebe für die Yashica ML-Serie gewichen. Das habt Ihr ja alle mitgekriegt. Jetzt ist erst mal etwas Ruhe eingekehrt.

Wie geht's nun weiter ?

Ausstattungstechnisch wohl nicht mehr in dem Tempo wie im vergangenen Jahr. Bei einer günstigen Gelegenheit zur Erweiterung meines Yashica ML-Sets werde ich aber sicher auch nicht nein sagen (können).
Darüber hinaus bin ich mittlerweile sehr angetan von den alten Alu-Objektiven, die vor allem Willi (praktinafan) hier ab und an sehr ansprechend präsentiert. Da könnte ich mir noch vorstellen, im Laufe der Zeit ein kleines "Alu-Vintage-Set" zusammenzustellen, als Alternative zum manuellen Yashica-ML-Set für Bilder mit nostalgischem Flair. Eine Ausgangsbasis in Form meines Alu-Tessars ist ja schon da. Mal sehen.
Wichtiger noch ist mir allerdings eine Schnittbildmattscheibe. Die vermisse ich, vor allem bei Aufnahmen im Freien bei Sonnenschein - die meisten meiner Aufnahmen entstehen draußen - ist Liveview auf dem Display nahezu untauglich.
Vollformat ist derzeit noch kein Thema für mich, dafür fühle ich mich einfach noch nicht "reif" genug. Da nutze ich lieber noch eine Weile meine 450D und mit zunehmender Praxis und Erfahrung habe ich dann auch irgendwann das Potential, um Vollformat auszureizen.

Jetzt möchte ich aber erst mal mit meinen ganzen vorhandenen feinen Sachen mehr fotografieren, die Ausrüstung einfach besser kennenlernen und meine Kenntnisse und Fertigkeiten verbessern. Mit Eurer Hilfe wird mir das auch gelingen, da bin ich mir sicher.