Gut,danke Henry
jetzt will ich mir noch ein paar Zeiss Linsen zulegen und wenn ich günstig finde dann eine Summicron 50mm 2.0
Ja günstig meine ich auf dem Flohmarkt kaufen![]()
Na "günstig" im Sinne von billig wird das Unterfangen sicher nicht werden.
Vor allem befindest Du Dich damit dann ganz schnell im Bereich der "Sucht" wieder. Mit anschließender, von Deiner "Regierung" monetär verordnetem "Entzug"...
Gerade beim Leica Summicron achte aber darauf, schon die Version mit der ausziehbaren Sonnenblende zu kaufen. Also nicht die mit Steckblende!
Insgesamt mußt Du Dir bei Deinen Einkäufen aber erstmal drüber klar werden, welche Strategie Du verfolgst. Hab grad nicht gesehen, mit welcher Kamera Du fotografierst.
Grundsätzlich gibt es da zwei Ansätze... erster Ansatz ist, Du wirst lange Zeit beim Crop Format bleiben, dann hast Du ein weites Feld an guten Linsen vor Dir.
Sollte gedanklich und preislich im Hinterstübchen der Wunsch stehen, auf das Kleinbildformat (also Kleinbildsensor EOS 5D oder ähnliche) zu wechseln, informiere Dich am Besten im Vorab, welche Objektive da besser "performen" unter genau dem Aspekt. Das schränkt nämlich die Auswahl zum Teil erheblich ein.
Vignettierung, Randunschärfen, CA's und weitere Objektivfehler, die man am Crop oft nicht sieht, weil der die Ränder eben nicht zeigt sondern nur quasi "das Filet-Stück".
Mit letztgenannter Strategie wird es deutlich weniger Objektive geben, die in die Auswahl kommen, aber es sind die längerfristig interessanten Objektive.
Als Beispiel das Summicron. In der ersten Version offen noch leichte Randunschärfen am Kleinbild. Kann man am Crop gut mit leben, weil sie da nicht auffallen. Hängst Du es dann ans Kleinbild, siehst Du plötzlich die Schwächen schon deutlich. Dieses Objektiv würdest Du bei einem Umstieg irgendwann weniger beachten, eben wegen dieser Schwächen..
Deswegen ist es aus meiner Sicht schon sinnvoll, sich die Objekt auch unter genau diesem Aspekt genauer anzuschauen. Die Kameras gehen nach einigen Jahren ohnehin. Die Gläser aber, wenn sie gut sind, überstehen Jahrzehnte... wie man an uns MF Linsen Nutzern sehen kann.
Ich weiß nicht, wieviele Kameras ich im Laufe meines "Fotografen-Lebens" schon in Händen hielt.. ich nutze keine von den alten mehr.. aber die 30 und mehr Jahre alten Objektive sind nach wie vor im Gebrauch.
LG
Henry