Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Blendenfrage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.10.2009
    Alter
    46
    Beiträge
    19
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Blendenfrage

    Fast

    Ist diese Blendenreihe 1 - 1,4 - 2 - 2,8 - 4 - 5,6 - 8 - 11 - 16 - 22 - 32 Fix ? Mit anderen Gläsern ergeben sich andere werte oder? z.b Ein Glas mit der niedrigsten Blende von f/1,8 .
    Was ergibt sich da für eine Blendenreihe ?

    Habt verständnis mit mir :-D
    Geändert von Drillmaster (18.01.2010 um 11:24 Uhr)
    Ich bin keine Signatur... Ich putze hier bloß.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Blendenfrage

    Zitat Zitat von Drillmaster Beitrag anzeigen
    Fast

    Ist diese Blendenreihe 1 - 1,4 - 2 - 2,8 - 4 - 5,6 - 8 - 11 - 16 - 22 - 32 Fix ? Mit anderen Gläsern ergeben sich andere werte oder? z.b Ein Glas mit der niedrigsten Blende von f/1,8 .
    Was ergibt sich da für eine Blendenreihe ?

    Habt verständnis mit mir :-D
    Wird mir zu lang auszuführen, deshalb mal dieser Verweis..

    http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_%28Optik%29

    LG
    Henry

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Blendenfrage

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Wird mir zu lang auszuführen, deshalb mal dieser Verweis..

    http://de.wikipedia.org/wiki/Blendenreihe_%28Optik%29

    LG
    Henry
    Hallo,

    hier (http://olypedia.de/Blende#Blendenreihe) gibt es noch eine schöne Grafik...

    Gruß
    Rudolf

  4. #4
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Blendenfrage

    Zitat Zitat von Drillmaster Beitrag anzeigen
    Mit anderen Gläsern ergeben sich andere werte oder? z.b Ein Glas mit der niedrigsten Blende von f/1,8 .
    Nö wieso? Heißt ja nur, dass z.B. ein 50er mit Offenblende 1,8 eine max. Lichtöffnung von 27,78mm besitzt (50:1,8), wogegen ein 100er mit der gleichen Anfangsblende eben 55,55mm aufweist.

    Den Link für die komplette Theorie hat Henry ja schon gepostet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •