Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Blendenfrage

Baum-Darstellung

  1. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Blendenfrage

    Zitat Zitat von Drillmaster Beitrag anzeigen
    Aus dem Buch "Digitale Fotografie"

    Fotografieren Sie mit der schärfsten Blende

    Ein weiterer Trick der Profis: Fotografieren sie, wenn möglich, mit der schärfsten Blende des Objektivs. Bei den meisten Objektiven ist diese zwei Blendenstufen kleiner als die größte Öffnung (die Blendenzahl wird um zwei Stufen größer). Wenn Sie beispielweise mit einem Objektiv mit einer Blende von f/2,8 arbeiten, sind die schärfsten Blenden für dieses Objektiv f/5,6 und f/8 (zwei Stufen kleiner als 2.8).

    Meine frage : Wie kommen die auf 5,6 und 8 ? gibt es da einen Rechenweg für ?

    Lg Dennis



    Nach dem Aufzeigen der Blendenreihe und deren mathematischem Bezug, komme ich zurück auf das was Dir dieses "Profi-Buch" wohl sagen wollte:

    Objektive haben bei hohen Lichtstärken früher (und auch heute) nicht ihre besten Abbildungsleistungen gehabt, sondern diese sind bei vielen Objektive 2-3 Blendenstufen Abblendung erst erreicht, bevor durch zu starkes Abblenden dieser "Spot" umkippt und das Objektiv in die Beugungsunschärfe kommt, damit also die erreichbare Schärfe wieder stagniert oder sogar abnimmt.

    Insofern nannten die Autoren hier den Punkt, den Du als den mit den besten Abbildungsleistungen erwarten kannst, aber eben nur ein Anhaltspunkt darstellt. Heutige Objektivrechnungen sind teilweise schon darauf optimiert, bei Offenblende und 1-2 Blendenstufen Abblendung optimale Ergebnisse zu erbringen.

    Als Beispiel sei da Canon L 4/70-200 erwähnt, das schon bei Offenblende knackscharf ist und ab Blende 5.6-8 eigentlich keine Verbesserungen in der Leistung erkennbar sind.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (18.01.2010 um 07:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •