Hallo Thomas,
na klar lassen sich die alle mit einem M42/EOS Adapter verwenden.
Der Begriff "Automatic" steht für automatische Springblende. Das war in analogen Zeiten ein Fortschritt. Man blendete z.B. ein Normalobjektiv mit 1:1,8/50 mm auf Blende 8 ab und fokussierte bei Offenblende. Nur für die Dauer der Belichtung schloß sich kurz die Blende. Diese Objektive haben meist einen A/M Umschalter am Gehäuse. Wobei "M" für Arbeitsblende steht. Das heißt man blendet wiederum ab und die Blende schließt auf die gewünschte Öffnung - das ist gut zur Beurteilung der Schärfentiefe.
Bei diesen Objektiven ist kameraseitig ein kleiner Stößel der durch den A/M Umschalter betätigt wird.
Ich habe ein Yashinon 1:2/50 mm automatic. Dies hat keinen A/M-Umschalter, um damit auch bei Arbeitsblende mit meiner EOS fotografieren zu können, habe ich diesen Stößel eingedrückt und mit Sekundenkleber dauerhaft fixiert.
Gruss Fraenzel