Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 54

Thema: für Thomas unseren Linseneintopf

  1. #31
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Berlin-Spandau
    Alter
    64
    Beiträge
    374
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: für Thomas unseren Linseneintopf

    Mal abgesehen vom Balgengerät.
    Welche Makros sind denn noch zu empfehlen am APS-C.

    Wie schaut es zum Beispiel aus mit einem

    MAMIYA RZ67 MACRO-SEKOR-Z 4,5/140
    LEICA APO MACRO ELMARIT-R 2,8/100 mm
    Soligor 100mm f2.8 Macro M42

    @Anke: Bei Fernseher hat früher ein ordentlicher Schlag mit der flachen Hand geholfen.
    Gruß Thomas

    Signatur war einfach zu lang.
    Mein Flickr

  2. #32
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: für Thomas unseren Linseneintopf

    Hallo Thomas,
    die sind sicher alle gut als Makroobjektiv zu gebrauchen.
    Nachteil, Du hast mit einem Objektiv auch nur eine Brennweite zur Verfügung.
    Gruss Fraenzel

  3. #33
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: für Thomas unseren Linseneintopf

    Zitat Zitat von Linseneintopf Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen vom Balgengerät.
    Welche Makros sind denn noch zu empfehlen am APS-C.

    Wie schaut es zum Beispiel aus mit einem

    MAMIYA RZ67 MACRO-SEKOR-Z 4,5/140
    LEICA APO MACRO ELMARIT-R 2,8/100 mm
    Soligor 100mm f2.8 Macro M42

    @Anke: Bei Fernseher hat früher ein ordentlicher Schlag mit der flachen Hand geholfen.
    Mamiya RZ67 ist eine Mittelformatlinse..
    Leica Apo Macro Elmarit.. willst Du nicht wissen und bezahlen..

    Bleibt das Soligormakro... da hab ich keine Einschätzung was das Teil kosten wird und wie gut es ist. Aber 2.8 bei einem Makro ist schon fein für das manuelle Einstellen.

    LG
    Henry

  4. #34
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: für Thomas unseren Linseneintopf

    Und Fraenzel gibt einen aus... 1.111 Posts... Schnappes ... !!!!

  5. #35
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: für Thomas unseren Linseneintopf

    Ich habe mal eben paar Aufnahmen mit dem Sigma 150mm Makro gemacht.

    Das ist übrigends unsere Schlange Berta

    Für meinen Geschmack, würde ich gerne noch näher ran und zwischen den Schuppen schauen

    Anke
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: für Thomas unseren Linseneintopf

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    ... würde ich gerne noch näher ran ...
    Also etwa so wie hier ?

    Dieses Bild ist mit einem alten manuellen Objektiv (ein Helios 44-2) in Retro-Stellung an einem Balgen entstanden. Nur mal so als Demo um zu zeigen, mit welchen Mitteln man was erreicht. Prizipiell wäre auch noch größer, sprich näher gegangen, aber mit zunehmender Vergrößerung wird die ganze Einstellerei immer fummliger.
    An eine Schlange habe ich mich nicht herangetraut, die unreife Erdbeere schien mir da ungefährlicher ... .
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  7. #37
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: für Thomas unseren Linseneintopf

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Also etwa so wie hier ?

    Dieses Bild ist mit einem alten manuellen Objektiv (ein Helios 44-2) in Retro-Stellung an einem Balgen entstanden. Nur mal so als Demo um zu zeigen, mit welchen Mitteln man was erreicht. Prizipiell wäre auch noch größer, sprich näher gegangen, aber mit zunehmender Vergrößerung wird die ganze Einstellerei immer fummliger.
    An eine Schlange habe ich mich nicht herangetraut, die unreife Erdbeere schien mir da ungefährlicher ... .
    Hi Stefan

    Ja das kommt schon eher hin
    Die Schlange tut nichts, so eine Königsphyton ist harmlos.
    Allerdings ein unruhiges Wesen Habe sogar noch ein Bild machen können, wo sie das Maul aufgerissen hat, aber leider etwas unscharf geworden.

    Anke

  8. #38
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.03.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    70
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: für Thomas unseren Linseneintopf

    Hallo Anke,

    ich weiß ja, dass du bei Angeboten immer sehr zurückhaltend bist . Trotzdem: du kannst meinen Retroadapter ausprobieren. Wenn du möchtest vielleicht mal eine kleine Probiersession zu zweit machen... oder vielleicht hat ja noch jemand Lust dazu?
    Gruß Renate

  9. #39
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: für Thomas unseren Linseneintopf

    Zitat Zitat von Joyce&Luna Beitrag anzeigen
    Ich habe mal eben paar Aufnahmen mit dem Sigma 150mm Makro gemacht.

    Das ist übrigends unsere Schlange Berta

    Für meinen Geschmack, würde ich gerne noch näher ran und zwischen den Schuppen schauen

    Anke
    Hallo Anke,
    das ist doch kein Makro eher eine Nahaufnahme. Kannst Du mit dem Sigma nicht näher ran?
    Ich habe Berta mal eben eine Tonwertkorrektur verpaßt. Stimmen so die Farben besser?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #40
    Hardcore-Poster Avatar von Joyce&Luna
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Erkrath
    Alter
    63
    Beiträge
    702
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: für Thomas unseren Linseneintopf

    Zitat Zitat von rejoma Beitrag anzeigen
    Hallo Anke,

    ich weiß ja, dass du bei Angeboten immer sehr zurückhaltend bist . Trotzdem: du kannst meinen Retroadapter ausprobieren. Wenn du möchtest vielleicht mal eine kleine Probiersession zu zweit machen... oder vielleicht hat ja noch jemand Lust dazu?
    Hallo Renate

    Den Retroadapter werde ich mir mit Sicherheit noch kaufen. Aber als erstes steht erst einmal eine neue Kamera an.
    Danach kommen die kleinen Sachen
    Aber wir können uns auch so mal treffen, denn allein so rum rennen und fotografieren ist schon langweilig.

    Anke

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Thomas Leuthard Ebooks zum freien Download
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.2018, 22:23
  2. Tomosy, Thomas: Camera Maintanance & Repair Book 2 (engl.)
    Von Loeffel im Forum Reparaturbücher u. Unterlagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 08:40
  3. Tomosy, Thomas: Camera Maintanance & Repair (engl.)
    Von Loeffel im Forum Reparaturbücher u. Unterlagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 20:12
  4. Für unseren Henry
    Von Uwe.T im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 21:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •