Ergebnis 1 bis 10 von 165

Thema: Canon 1,2/55mm S.S.C.... Umbaufrage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Canon 1,2/55mm S.S.C.... Umbaufrage

    Und was ist mit dem Auflagemaß?

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Canon 1,2/55mm S.S.C.... Umbaufrage

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Und was ist mit dem Auflagemaß?
    Genau das ist die Frage...

    Wenn es Euch nicht zuviel und zu theoretisch wird, hier meine Überlegungen.

    Im ersten Bild zeige ich einmal das Objektiv ohne den Chromring.
    Unter diesem Chromring verbirgt sich die eigentliche Auflage. Der kleine Federhebel klickt normalerweise den Bajonettring in der entsprechenden Position für das Ansetzen des Objektives an das FD Bajonett und wird dann freigegeben, der Chromring läßt sich dann drehen. Kann komplett entfallen.

    Im zweiten Bild habe ich mal den Anschluss eines EF 1.8/50 MK I aufgelegt, um zu zeigen, wie knapp das passen wird (wie ich sagte, ca. 0,5-1mm erweitern)..

    Im dritten Bild habe ich mal gezeigt, wie die eigentliche Bajonettauflage aussieht. Das ist der Teil, der das Schraubgewinde zeigt und den Federkontakt. Dieser Ablagekranz käßt sich komplett mit 3 Schrauben runterbauen. Dieser Teil ist ziemlich genau 5,5mm dick ausgeführt und wie gesagt abschraubbar.

    Wenn nun dieser Teil um 2mm runtergeschliffen wird, sollte das nach meiner Ansicht alles passen. Das dürfte insofern recht easy sein, weil es ein "planer" Aufbau ist. Dieser läßt sich nach lösen der 3 Schrauben bewegen und abziehen, ohne das er eine weitere Verbindung mit irgendwelchen erkennbar nach innen ragenden Teilen hat. Lediglich die Kupplungselemente für die Blendenübertragung sind in dem Teil mit Federn und den Kugellagern befindlich. Diese werden aber ohnehin modifiziert werden müssen oder ganz entfallen, weil sie viel zu weit und an den verkehrten Stellen über die Fassung rausragen.

    Es könnte also schonmal passend gemacht werden. Ob nun der Spiegel nachher, wenn man es so macht, daran vorbeikommt oder nicht, kann ich noch nicht sagen. Aber das könnte zumindest der Weg sein.

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    
    Geändert von hinnerker (13.01.2010 um 23:33 Uhr)

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Canon 1,2/55mm S.S.C.... Umbaufrage

    Eine noch bessere Lösung für das EF Bajonett habe ich grad gefunden in einem noch rumliegenden Olympus auf EOS Adapter... der passt umgekehrt exakt drauf, wackelt nicht und hat keine Luft. Da brauch ich jetzt innen nur noch die Klauen abschleifen und das Teil sitzt wie eine 1+

    Das bedeutet, wenn ich es recht sehe.. der vorliegende Adapter hat eine Dicke von 2mm, weitere 2mm muss ich vom Gewindeblock (so nenne ich die ursprungsauflage FD mal) schleifen... macht 4mm die ich von den 5,5mm abnehmen müßte.. lieg ich da richtig oder mach ich einen Denkfehler?

    Ich würde vermutlich aber nur 3mm vom Gewindeblock abhobeln und danach mit dem Adapter ausgleichen.

    Alternativ kann ich die alte Auflage natürlich ganz entfernen, müsste dann aber wieder unterfüttern. Aber es bliebe reversible..

    Was würdet ihr machen?

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von hinnerker (13.01.2010 um 23:06 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 1.4er Test Vol.2 | Cosinon 55mm vs Canon FD 50mm vs Rikenon 55mm
    Von christik im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 11:38
  2. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •