Ergebnis 1 bis 10 von 85

Thema: Olympus OM Zuiko 2/21mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    03.01.2010
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 2/21mm

    Stimmt die Oly ist eine Crop-Kamera, sogar mit Faktor 2. Daher entspricht das 180er also eigentlich einem 360mm. Und dann mit Anfangsblende 2,8 - ist doch schon nett.

    An Olympus kann man eigentlich so ziemlich alles basteln: Yashica, Nikon, Leica, Minolta, Pentax...

    Nur Canon passt leider gar nicht.

    Das 180er ist gut 12 cm lang und hat ein 72er Filtergewinde. Gewicht gut 700 Gramm (inkl. ausziehbarer Sonnenblende wie bei eigentlich allen Zuiko-Teleobjektiven ab 135mm). Näheres dazu gibt es auch hier http://olypedia.de/Zuiko_Auto-T_1:2%2C8/180_mm
    nachzulesen.

    hajowito

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 2/21mm

    So langsam wird das hier ja richtig spannend.

    Das 180er hab ich mir bisher geschenkt, nicht weil es schlecht wäre, sondern weil ich in dem Bereich schon zwei sehr gute habe: Das 4/200 Zuiko und das Canon EF 200/2.8. Ausserdem wird es auch schon ziemlich teuer gehandelt.

    @Henry
    Da du schon mehrfach nach Daten der Zuikos gefragt hast, hier mal ein Link mit einer übersichtlichen Tabelle:

    http://olympus.dementia.org/eSIF/om-.../lenstable.htm


    Kleine Berichte zu verschiedene Objektiven kann man auch hier finden:

    http://www.mir.com.my/rb/photography...uiko/index.htm


    Viel Spass beim Stöbern.


    VG
    Ralf


  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Olympus OM Zuiko 2/21mm

    na dann werde ich die Tage mal "schmökern" gehen.

    Die 180er Brennweite ist bei mir und den Canon FFlern genau das, was sie ursprünglich mal war.

    Ich hatte in der letzen Zeit einige 180/200er Brennweiten im manuellen Bereich im Visier. Heraus kam mein Leica Elmarit 2.8/180. Dann bekam ich noch günstig ein 2.8/200er CZJ MC Sonnar.. darin hat das Leica fast seinen Meister gefunden, aber aufgrund des Gewichtes und der Größe dann doch das Rennen gemacht.

    Wenn das Oly Teil nun nochmals kleiner ist und so gute Leistungen über das ganze Bildfeld zeigt (deshalb auch meine Frage/Anmerkung nach dem Crop), so wäre das natürlich eine prima Alternative..
    Zudem noch einen Zentimeter kürzer und rund 130 Gramm leichter.
    Bei einigen Objektiven die man so mitschleppt, sicher eine Gewichtsersparnis, die nicht zu verachten ist. Wenn sich dieses Ratio so fortsetzt, da ich durchschnittlich so 4 bis 6 Linsen im Gepäck habe, sind das fast ein Kilo. Bei den kleinen Zuikos fällt dies bestimmt noch spannender aus.

    Aber die optische Leistung muss man dann wirklich mal sehr genau unter die Lupe nehmen. Oly gegen Leica.... spannend in vielen Bereichen und auch Neuland für mich. Hab das Zuiko 1.4/50er zwar grad verkauft, aber die Dinger fangen an, nachdem ihr zwei hier zugekommen seid, mich wirklich zu interessieren.

    Ich melde mich wieder, wenn ich die Leserei beendet hab...

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko 3.5/21mm
    Von Ralf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 13:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •