Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
... denn bei einer offenen Blende, zum Beispiel f/1.8 bei 85mm oder f/2.5 bei 135mm, wird die Schärfentiefe (wie wir wissen) sehr knapp - so knapp, dass man mit dem Fokus auch nur bei einer kleinsten Bewegung des Portraitierten (oder der Kamera!) daneben liegt.
Wir wissen aber auch, daß mit zunehmender Entfernung die Tiefenschärfe zunimmt (weshalb werden z.B. Stadtpanoramen nachts aufgenommen detailreich, obwohl wir mit Offenblende fotografieren ? Weil man soweit wegsteht ...)

Da hilft nur in der jeweiligen Situation das Aufnehmen mehrere Bilder mit entspr. Änderung der Arbeitsblende.

Wer sich damit beschäftigen will- es gibt z.B. für iPod/iPhone eine App, mit der man das sehr schnell berechnen kann, vor Ort.-> DFcalc. (Brennweite eingeben, Abstand zum Motiv, Crop und gewünschte Arbeitsblende- dann kann man dem Model noch Arbeitsanweisungen geben hinsichtlich der Kopf/Körperhaltung oder eine Reihe mit versch. Blenden aufnehmen).

Ich bin mir aber sicher, sowas gbt es auch als Papier oder PDF oder Handaufzeichnung bei Versuchsreihen ...

Jock-l