Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 52

Thema: Zeiss flektogon 4/20

  1. #31
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Zeiss flektogon 4/20

    Was'n Spass!

  2. #32
    Fleissiger Poster Avatar von optifun
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Estelí, Nicaragua
    Alter
    54
    Beiträge
    105
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Zeiss flektogon 4/20

    ich hau mich weg

  3. #33
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Zeiss flektogon 4/20

    Ja, hat richtig Spaß gemacht.

  4. #34
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Zeiss flektogon 4/20

    Das Flek 4/20 ist eine Zauberlinse, wie mir scheint - die kann nicht nur unscharf sein, auf einer Seite, sie kann auch Texte verändern und andere Dinge -

    Ich muss Willi nochmals loben, diese Manipulation ist perfekt !!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #35
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Zeiss flektogon 4/20

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Carsten hat eines!
    Ich denke, es geht an 5D, das 25er geht wohl nicht! Das 2.8/20 geht garantiert!
    Das 4/25 sollt gehen - ich habe eines im Praktina-Bajonett, die Linsenkonstruktion macht zumindest keine Probleme.
    Das leider selten verwendete Flektogon 2.8/20 funktioniert eh ohne Probleme an der EOS 5D.

  6. #36
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Zeiss flektogon 4/20

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Komisch, auf der echten steht das anders drauf

    Willi - Du Photoshop- Note 1+ für diese Tat
    ...und ich suche die ganze Zeit in den Kiosken nach dieser Wandel-Zeitschrift!!!

  7. #37
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zeiss flektogon 4/20

    Mal so nebenbei: mir gefällt das Flek 4/20 an der 5D besser als an der 40D.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #38
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Zeiss flektogon 4/20

    Ich habe es auch noch, das MIR 2,5/20 habe ich aber verkauft, da es die Ecken nicht so sauber macht, schwerer ist und von den Farben einen Hauch schwächer.

    Wie viele Typen vom Flek 4/20 gibt es denn überhaubt? Ich habe eines im Zebra-Look.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #39
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zeiss flektogon 4/20

    1- erste Version, "Leatherette"

    2- zweite Version, "Zebra"

    3- dritte und letzte Version, schwarze Fassung
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #40
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Zeiss flektogon 4/20

    Das Flektogon 4/20 Zebra macht immer wieder Spaß.

    Hier an der Sony A55 (Crop 1,5)
    bei f8 (meistens)


    Innenhof quer von padiej auf Flickr


    NEX3 Zeiss Flektogon 4 20mm f8 Laxenburg schräger Baum und Spiegelung von padiej auf Flickr


    NEX3 Zeiss Flektogon 4 20mm f8 Laxenburg Franzensburg 03 von padiej auf Flickr

    Was mich sehr fasziniert am Flek 4/20 ist die tolle Farbwiedergabe.
    Auch die Mechanik, die Blende schnell schließen zu können, ist gut.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Flektogon 20 mm / 2,8 MC
    Von kante im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 16:17
  2. Carl Zeiss Flektogon 20/4
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 11:08
  3. Lohnt sich der Umstieg von Zeiss Flektogon 2.4/35 auf Zeiss Distagon T 2.8/35 ?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •