Das ist mal ein geiles Bild. Ist aber auch eine klasse Linse, war meine erste M42 Linse, also quasi ein Meilenstein.
Grüße Pascal
Das ist mal ein geiles Bild. Ist aber auch eine klasse Linse, war meine erste M42 Linse, also quasi ein Meilenstein.
Grüße Pascal
Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr
Altglas Phase ?Alle abgeschlossen !
Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)
Hallo, Pascal!
Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Es war eine richtige Entscheidung, du wirst es hier mögen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Habe am Montag endlich auch mein Pentacon erhalten. Ich habe die Version mit 6 Lamellen...
Hatte leider noch keine richtige Zeit, das ganze ausgiebig zu testen, aber von den paar Testbildern im Garten bin ich begeistert.
Hoffe doch, das ist ok wenn ich die Bilder so einbinde? Manche Foren ham da ja was gegen...
Dieses Pentacon ist ja bekannt für sein "weiches" Bokeh.
Und deine Bilder bestätigen dies erneut.
Ich habe meines vor einiger Zeit wieder verkauft, es waren einfach zu viele 135er.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo alle miteinander,
erst einmal Danke für das schöne Forum. Ich lese hier schon eine ganze Weile mit als "stiller Nutzer" und habe auch schon sehr gut profitiert.
Ich bin auf der Suche nach einem lichtstarken Tele im 135mm-Bereich. An meiner 500D eine interessante Länge.
Das Pentacon ist jetzt auf meinem Sucher. Was mich etwas abschreckt, ist das Gewicht, von dem hier berichtet wird. Wieviel muß man konkret in der Tasche mit rumschleppen?
Gruß
Edit: Hab's grad gelesen - 440g. 'Tschuldigung, bin noch ein Frischling. Habe erst seit diesem Jahr eine DSLR.
@Gerste1970: willkommen im Forum. Wir waren fast alle mal stille Leser![]()
135mm ist eine der Standard-Brennweiten von m42-Linsen, das heißt, es gibt praktisch 135mm-Objektive jedes Herstellers: Porst, Revuenon, Pentacon, Soligor, Zenit .. bis Zeiss, Meyer Görlitz, Schneider-Kreuznach und so weiter. Die Frage ist also, wieviel du ausgeben willst.
Ich persönlich habe in der Bucht ein Zenit Jupiter 37AM f/3.5 erwischt - in gewisser Weise ein Geheimtipp, sowohl in der "A" wie auch in der "AM"-Variante.
Die russischen Zenit-Objektive werden meistens unterschätzt ..
Anhand der Bewertungen hier scheint das Pentacon aber auch eine gute Wahl zu sein, das Gewicht ist ja nebensächlich ..
Danke für den Tipp. Ich werde mich mal umschauen. Schlußendlich werde ich mir das besorgen, was von den beiden am günstigsten zu haben ist. Ein Sonnar war auch noch auf meiner Liste, aber das wird sicher teurer sein. Meine Ansprüche sind nicht so hoch und es sind ja beides gute Tele.
Naja, für mich ist das Gewicht schon ziemlich wichtig. Immerhin schleppe ich das alles auf meinem Buckel mit mir rum.
Achte auf die Blendenform, denn die zeichnet sich oft bei Highlights ab. Die alten Pentacons aus der Meyer Ära haben eine runde Blende, wie auch das Jupiter und ältere Sonnare. Später wurde dann auf eckig gewechselt.
Pentacon 2,8 135mm von padiej auf Flickr
hier ist es das linke mein Favorit - nicht so hübsch, aber gut
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej