Zitat Zitat von cdgh Beitrag anzeigen
Wie kann man nur...
vor dem letzten Tag des Jahres sagen, welches das oder die 3 "besten" Bilder des Jahres sind - mutig.
Aber es ist sehr schwer zu entscheiden.
Was ist eigentlich "gut".
Hier stimme ich mit henry überein, dass die "besten" Bilder einen emotionalen (Hinter)grund haben.
Für mich gibt es also technisch gute und gute Bilder. Wobei das Eine mit dem Anderen nicht unbedingt übereinstimmen muß...
Doch, doch, das geht schon. Die Bilder die nach heute gemacht werden, gehören dann - wenn es denn Top-Bilder geworden sind - in die Galerie zum Jahresendwettbewerb.


Es ist schon richtig, das die "besten" Bilder für einen selbst einen emotionalen, weil familiären oder anderweitig persönlichen, Hintergrund haben - klar. Aber ich persönlich finde, dass solche Bilder nicht unbedingt ausstellungswürdig sind in Bezug auf die Top-Fotos des Jahres (das bezieht sich jetzt auf keinen persönlich). Schließlich fehlt es dem Betrachter am entsprechenden Bezug, es sei denn, das Gezeigte ist auch gleichzeitig technisch ein gelungenes Bild (siehe Henrys Fotos beispielsweise). Ansonsten könnte ich jetzt nämlich auch 3 "Beweisfotos" vom letzten Autocrash nehmen. Die bewegen mich nämlich zutiefst, weil mein geliebtes Cabrio Schrott ist und ich wie durch ein Wunder ohne Verletzung diesem Dilemma entkommen bin (die Story ist erfunden ). Für andere ist es ein belangloser Haufen Altmetall... Ihr versteht was ich meine.
Nee, die Top3 sollten neben dem Motiv auch in technischer Hinsicht zu überzeugen wissen. Dann könnte so ein "Schaukasten" - wenn er jährlich durchgeführt wird - die eigene Steigerung und vorallem selbstkritische Einschätzung prima dokumentieren helfen - eine Langzeitstudie eben.