Zitat Zitat von Sven Kauffmann Beitrag anzeigen
@hinnerker aka Henry

Bin über diesen Thread gestolpert, welcher mich hoffentlich auch zur Lösung meines Problems bringt.

Bin ebenfalls im Besitz des National PE-3057 und habe auch das Problem, dass die Kontakt des etwas betagten Gerätes hin und wieder ihren Dienst versagen.

Nun möchte ich mein Synchronkabel ebenfalls direkt im Gehäuse verlöten. Allerdings bin ich mir nicht sicher an welche der Kontakte ich gehen muss!?

Habe gesehen, dass du dies schon gemacht hast. Könntest du mir anhand angehängter Grafik sagen, wo die Lotkontakte genau hin sollen? Einer davon wird wohl der verschraubte sein - so weit bin ich schon!

Danke schon mal im Voraus!
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.

Kann ich leider nicht mehr sagen, weil es schon eine Weile her ist und ich im Besitz eines Multimeters bin, mit dem ich das mit den Aussenkontakten korrespondierende Kabel im Ohmbereich ausgemessen habe. Leider habe ich mir deshalb den Kontaktpunkt nicht gemerkt.

Wenn Du kein Ohmmeter hast, nimm einfach mal ein Kabel, und schließe den Massekontakt (dürfte die Verschraubung sein)... gegen die anderen Kabel kurz. Da aussen ohnehin nur 9 Volt oder so anliegen, und ansonsten nur die CDS Mimik in dem Teil verbaut ist, sollte es unkritisch sein.

Am Besten aber ist es, sich eine Batterie zu nehmen, eine kleine LED oder Lampe und etwas kabel, Quasi so eine Prüflampe wie beim KFZ zu bauen und dann die Aussenkontakte nach innen zu suchen/verfolgen.

So sollte es dann auch gehen.

LG
Henry