Nicht für jede Linse einen Adapter, das wird auf Dauer zu teuer.
Da ich aber nur mir Canon EOS fotografiere, habe alle meine Lieblingslinsen einen eigenen Adapter.

Denn zum einen ist der Verschluss im EOS-Bajonett schneller gelöst als bei den meisten Adaptern (so wie Henry es beschreibt, bei Leica geht das aber wirklich flott) und zum anderen habe ich keine Lust die Kamera "offen" zu haben, während ich den Adapter von Linse zu Linse wechsle (so wie Fraenzel es beschreibt).

Daher habe ich aus meinen Lieblingslinsen, also aus denen, die ich am meisten nutze, "EOS-Linsen" gemacht. Dann hat man nämlich auch kein "Gedöns" mit Adaptern.

Für die seltener benutzten, kann ich dann immernoch einen Adapter dranklicken.

Ich habe zudem noch jeweils einen "freien" Adapter für die gängigsten Anschlüsse:
> Nikkor F, Oly OM, Leica R, C/Y, M42, PK...