Hallo,
ich kann den Sanyo Eneloop Empfehlungen nur beipflichten. Was da auf den meisten Akku Verpackungen draufsteht, ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Mogelpackung. Das sind nämlich Daten, die sich die Werbeabteilungen zusammenreimen. Je höher der Wert an mAh, desto niedriger der Wahrheitsgehalt.
Die Akkutechnologie mit der niedrigen Selbstentladung bringt bei AA Akkus maximal 2100 mAh. Aber nach zwei Monaten Lagerung relativiert sich das.
Die Eneloops haben dann immer noch 1700. Was haben dann die Superakkus noch?
Übrigens stand in der CT mal ein Test dieser Akkus: Sanyo Eneloop, Varta Ready2use, GP Recyko und noch ein anderer. Ergebnis alle sind gleich gut und die niedrige Selbstentladung wurde bei allen extrem gelobt. Ich selbst kann das mit Recyco und Ready2use bestätigen. Ich verwende zum Laden den Varta Powerplay 15 Minute Charger. Wegen dem Kühlgebläse ist er ziemlich laut. Aber er lädt ALLE NiMH Akkus (AA und AAA) in maximal 15 Minuten. Einzelüberwachung. Es ist ein 5A Netzeil und ein 12V Kabel Zigarettenanzünder dabei. Leider sind bei dem Charger nicht 4 Ready2use, sondern "normale" NiMH Akkus mit 2500 mAh dabei. Da geht "der Saft" nie aus.![]()


Zitieren