Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Hallo Stefan...

Jo, die Sonnenblende bei dem Teil.. was die sich dabei wohl gedacht haben.
Das Teil führt ein Eigenleben.. da haben die in der Tat am "Gleitsamt" gespart.

Das ist aber das einzige, was dieses 200er trübt. Optisch ist es hervorragend und man kann solche Meyer oder Pentacon 4/200 dagegen vergessen.
Die flogen dann, nachdem ich damals mein Set bekommen hatte, auch gleich wieder raus. Das 200er ist ein verdammt gutes Objektiv aus alten Tagen.
Wenn das 200er aus der ML Serie so gut oder besser als das DS-M ist, hast Du da eine wunderbare Linse.

LG
Henry
Ja, die Sonnenblende ... Die hat bei mir so stark gewackelt, daß sie in ungünstigen Fällen sogar zu Abschattungen im Bild geführt hat, so wie im unteren Bildteil bei der Vollansicht des Fernsehturms in meinem Eröffnungsbeitrag.
Jetzt ist das Problem behoben, indem ich 3 etwa 3cm lange und 5mm breite Streifen selbstklebende Velourfolie im 120°-Winkel von hinten unter die Sonnenblende geschoben habe, mit der Klebeseite in Richtung Sonnenblende. Diese Streifen kleben jetzt am unteren Ende innen an der Sonnenblende, die jetzt kein Eigenleben mehr führt und jetzt ausschließlich durch mein Zutun samtweich vor- und zurückgleitet. Ein Zerlegen des Objektivs war dazu nicht nötig.