Nun schmeisse nicht gleich mit der Flinte nach dem Korn! Wenn Du es selbst nicht schaffst, kennst Du vielleicht einen älteren Uhrmacher? Die sind manchmal wahre Zauberer.
Was lernen wir daraus? Schwergängige Verschlußmechaniken nur mit einem weichen Pinsel und reinem Benzin (aus der Apotheke!) auspinseln. So habe ich vor Jahren viele Verschlüsse wieder gängig gemacht. Und klebende Blendenlamellen wieder zur Funktion gebracht. Das Problem ist nämlich, dass das noch so feine Öl nach den vielen Jahren des Nichtgebrauchs trotzdem verharzt. Ich habe nicht nachgeölt, weil ich nicht das teure Uhrenöl kaufen wollte. Und es geht auch ohne.