Richtig, Frank. Durch die einzusetzende Blende wird nur die Breite des Bildes auf dem zu belichtenden Film eingegrenzt. Du bekommst daher nur einen Ausschnitt der möglichen Abbildung. Ganz schön fies, nicht wahr?Aber das siehst Du ja schon im Sucher, wenn dieser durch den Umschalter eingegrenzt wird. Und Dir fehlt scheinbar diese Blende.
Theoretisch könnte man eine solche Blende selbst herstellen, wenn man nur sicherstellen kann, dass diese ganz gleichmäßig knapp über dem Film liegt und nirgens scheuert und nicht beulig ist. Wenn man das allerdings im Griff hat, könnte man ja auch mal mit unterschiedlich gestalteten Öffnungen in der Blende... *uuups*(Erinnere mich an Kamera-obscura-Aufnahmen, bei denen das Blendenloch nicht geschnitten, sondern gerissen war.)