Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

  1. #31
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

    Haha.

    Witzbold.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  2. #32
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Haha.

    Witzbold.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #33
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

    das mit der Filmsparfunktion wäre eine Idee und mir gut vorstellbar ALLERDINGS da wirklich nur der Sucher in seiner Breite umgeschaltet wird, der Bildkreis des Objektivs allerdings derselbe bleibt will mir das noch nicht einleuchten.

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Der Hintergrund des Umschalters ist schlicht und einfach "Film sparen". Denn auf 6x4,5 bekommt man ein paar Bilder mehr auf den Film, weil man ja nicht so weit durchziehen muß. Dann ist auch die andere Zahlenreihe auf dem Film gültig. Manche Cams haben dann auch ein zweites Fensterchen zum Ablesen. Und selbstverständlich muß dann eine passende Blende in den Lichtschacht gesetzt werden, bzw. es wird durch den Umschalter auch der Lichtschacht schmaler gemacht...
    Ich kenne die Umschaltung von 9 Bilder 6x9cm auf 12 Bilder 6x6cm. Kann mir also vorstellen, dass es bei dem schmaleren (?) Film entsprechend ist. Wenn es jedoch der gleiche Film ist, werden wohl 16 Bilder 4,5x6cm möglich sein. Da mußt Du mal auf der Filmpackung nachschauen.

    Gruß, Frank

  4. #34
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

    Es gibt Blenden, die man vor den Film schieben kann, um das Bildformat entsprechend zu ändern.
    Bei den meisten Kameras sind diese aller dings bis heute inzwischen abhanden gekommen.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  5. #35
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

    Richtig, Frank. Durch die einzusetzende Blende wird nur die Breite des Bildes auf dem zu belichtenden Film eingegrenzt. Du bekommst daher nur einen Ausschnitt der möglichen Abbildung. Ganz schön fies, nicht wahr? Aber das siehst Du ja schon im Sucher, wenn dieser durch den Umschalter eingegrenzt wird. Und Dir fehlt scheinbar diese Blende.
    Theoretisch könnte man eine solche Blende selbst herstellen, wenn man nur sicherstellen kann, dass diese ganz gleichmäßig knapp über dem Film liegt und nirgens scheuert und nicht beulig ist. Wenn man das allerdings im Griff hat, könnte man ja auch mal mit unterschiedlich gestalteten Öffnungen in der Blende... *uuups* (Erinnere mich an Kamera-obscura-Aufnahmen, bei denen das Blendenloch nicht geschnitten, sondern gerissen war.)

  6. #36
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Richtig, Frank. Durch die einzusetzende Blende wird nur die Breite des Bildes auf dem zu belichtenden Film eingegrenzt. Du bekommst daher nur einen Ausschnitt der möglichen Abbildung. Ganz schön fies, nicht wahr? Aber das siehst Du ja schon im Sucher, wenn dieser durch den Umschalter eingegrenzt wird. Und Dir fehlt scheinbar diese Blende.
    Theoretisch könnte man eine solche Blende selbst herstellen, wenn man nur sicherstellen kann, dass diese ganz gleichmäßig knapp über dem Film liegt und nirgens scheuert und nicht beulig ist. Wenn man das allerdings im Griff hat, könnte man ja auch mal mit unterschiedlich gestalteten Öffnungen in der Blende... *uuups* (Erinnere mich an Kamera-obscura-Aufnahmen, bei denen das Blendenloch nicht geschnitten, sondern gerissen war.)
    Danke, - die fehlende Blende. Wobei ich grad am suchen ob ich zur Kamera auch noch die Bedienungsanleitung finde. Ansonsten hab sie grad vor mir - die Kamera und schaue hinten rein, ob was zu sehen wäre - wo ggf. eine Blende einzusetzen sein könnte. Ersichtlich ist mir da aber nichts. Allerdings finde ich es immer wieder interessant, welche Mühe sich der oder die Entwickler seinerzeit beim Aufwand der Blende ( Anzahl der Lamellen) gemacht haben. Egal ob offen oder abgblendet, die Objektivblende zeigt kaum kannten, die das Bokeh trüben könnten.

    Beste Grüße
    Frank
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #37
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

    Schätze sie wird eingeführt in die Schiene ober- und unterhalb des Balgenendes. So ähnlich scheint es bei meiner Ikon auch gelöst zu sein, welche ebenfalls einen 6x6 Sucherrahmen besitzt.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  8. #38
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
    Schätze sie wird eingeführt in die Schiene ober- und unterhalb des Balgenendes. So ähnlich scheint es bei meiner Ikon auch gelöst zu sein, welche ebenfalls einen 6x6 Sucherrahmen besitzt.
    interessant wäre es wie die Filmführung bei Deiner realisiert wurde - denn ich kann nach wie vor keinen wirklichen Anhaltspunkt finden, wie eine evtl. Steckblende vor dem Film dauerhaft und sicher befestigt hätte werden sollen.

    bei meiner sieht das so aus:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #39
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

    Die Blende, sie ist aus geschwärztem Blech und rechts und links wenige mm abgewinkelt, wird rechts und links über den Schacht geklemmt, und zwar so, dass die Umlenker (die blanken Rollen beiderseits des Schachtes) noch freigehen. Oben und unten liegt sie jeweils mit einem schmalen Steg nur auf dem Rahmen auf. Aufgrund der schmalen Stege ist sie ziemlich empfindlich. Wenn ich in meiner Sammlung eine finde, werde ich sie mal fotografieren. Die Filmführung ist davon unabhängig. Die Umlenker sorgen dafür, dass der Film nicht scheuert.
    Ein Tipp: Bei historischen Cams sollte man auch darauf achten, dass diese frei drehen und sich nicht festgesetzt haben, sonst gibt's Streifen auf den Bildern.

  10. #40
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!

    Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
    Die Blende, sie ist aus geschwärztem Blech und rechts und links wenige mm abgewinkelt, wird rechts und links über den Schacht geklemmt, und zwar so, dass die Umlenker (die blanken Rollen beiderseits des Schachtes) noch freigehen. Oben und unten liegt sie jeweils mit einem schmalen Steg nur auf dem Rahmen auf. Aufgrund der schmalen Stege ist sie ziemlich empfindlich. Wenn ich in meiner Sammlung eine finde, werde ich sie mal fotografieren. Die Filmführung ist davon unabhängig. Die Umlenker sorgen dafür, dass der Film nicht scheuert.
    Ein Tipp: Bei historischen Cams sollte man auch darauf achten, dass diese frei drehen und sich nicht festgesetzt haben, sonst gibt's Streifen auf den Bildern.
    Klasse, nun kann ich das auch nachvollziehen - Danke

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe mit EMF-Chip
    Von sauberli im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 22:31
  2. Brauche mal Hilfe
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 20:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •