Zitat Zitat von ICG Beitrag anzeigen
...
In der Anleitung der Blitze sollte drinstehen, welche Farbtemperatur sie haben. In der Regel sollte das Setting 'Tageslicht' allerdings stimmen. Das hat hinnerker aber alles schon gesagt.
....

Nein, auch das ist schon lange nicht mehr so. Wenn man auf 18% Grau belichten würde, hätte man haufenweise ausgefressene Bilder und gleichzeitig mögliche Dynamik verschenkt. Schon zu späten Analogzeiten wurde das anders gehandhabt. Es wird der Dynamikumfang des Bildes durch die verschiedenen Belichtungsmeßpunkte gemessen, die werden Flächenmäßig und nach Belichtungsphilosophie des Herstellers dann so umgesetzt, daß die Kamera das Belichtungsspektrum bestmöglich wiedergeben kann. Ist die Dynamik zu groß, wird - je nach Hersteller und Modell unterschiedlich - die Kamera das 'kleinere Übel' in Kauf nehmen, in dem Fall meist die flächenmäßig am wenigsten relevanten Teile unter den Tisch fallen lassen...
Wobei ich denke, das unter einem geblitzen Lichtzelt sicherlich nicht die einzelnen Bildpunkte in eine Messung und Steuerung des TTL einbezogen werden, sondern es sich letztlich doch um eine Intensitätsmessung über alles handelt.

Insofern kann ich mir das erstmal nicht vorstellen. Verständlich ist schon, das man im Zuge der besseren Dynamikanpassung/Ausnutzung die ehemalige Bezugsgröße des Beli dynamisch ändert. Aber im Blitzbereich kann ich mir das nach wie vor nicht so recht vorstellen, denn da sind keine Vorweg-Messgrößen bekannt oder messbar. Es sei denn, dies geschähe über Probeblitze und das bei mehreren Blitzen stelle ich mir schwer vor und dürfte so auch nicht funktionieren.
Bei Tageslicht/Dauerlicht sind die sektionalen Messungen schon klar, aber bei Blitz ?

Ich kenne halt nur die alten Techniken. Da muss ich wohl auch nochmal gucken, wie das heutzutage so läuft, wenn es sich bei Blitz auch so verhalten sollte. Dies würde ja letztlich bedeuten, wir hätten in der Kamera einen Blitzbelichtungsmesser, der uns die Kontraste errechnet. Dem ist aber meines Wissens nicht so.

LG
Henry