
Zitat von
hinnerker
Frank, das kenne ich, deshalb erstmal der Tipp mit der Scheibe.
Mit der Scheibe schlage ich, an einem Canon L - Objektiv 4/70-200mm
von 2008, fabrikneu gekauft, noch heute den Autofokus im M-Modus des Objektivs, mit der EE-s Scheibe und leichter Justage per Tesa, obgleich das Objektiv schon der Hammer ist.
Schade, kommst etwas zu spät ins Forum, da ich mein Zuiko aus meinen Tests bereits wieder im Nachbarforum verkauft habe vor einigen Wochen.
Es ist immer ein guter Tipp, auf Evilbay nach alten Kameraausrüstungen Ausschau zu halten, in denen eine OM Kamera angeboten wird. Meist sitzt da das 1.8er drauf. Mit Glück auch das 1.4er und ein paar weitere Linsen gibt es meist dazu. Musst mal schauen.
Wie gesagt, meine Favoriten waren das Mamiya/Rikenon (baugleich dem Porst von Uwe), das Zuiko und das Yashinon. Die gaben sich nicht wirklich viel. Das Zuiko hatte eine hohe Randschärfe bei Offenblende, besser als das Yashinon, das Yashinon aber war insgesamt schärfer. Das Rikenon lag mit dem Zuiko relativ gleichauf. Es "glühte" an den Kanten bei Offenblende weniger als das Zuiko, bei leichter Abblendung war es fast noch besser wenn ich es recht entsinne.
Aber das ist schon ein paar Tage her und ich hab jetzt mein Statement von damals nicht mehr nachgelesesen. Das sind schon tolle Objektive, die Unterschiede sind "jammern" auf recht hohem Niveau.
Aber mit denen dürften die von Dir ins Auge gefassten Objektive nicht mithalten können. Das wäre mit schon bei meinen privaten "Schnelltests" aufgefallen, die ich immer anstelle, wenn ich eine Linse nicht kenne und erhalte.
Und ich meine, beide mal mit irgendwelchen Kameras erhalten zu haben.
LG
Henry