Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: EOS - Grundeinstellungen und Ergebnisse

  1. #21
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: EOS - Grundeinstellungen und Ergebnisse

    HINTERGRUND:

    Es geht um die Vergleichbarkeit der Bilder aus der EOS - Modelle 5D -
    aber auch alle anderen

    Wenn wir Bilder hochladen, dann sind es JPEGs.
    RAWs sind zu speicherintensiv.
    Bei den JPEGs gibt es viele Wege, diese zu backen.
    Entweder Out of Cam oder über diverse Programme von Canon bis PS oder RT usw.

    Hier ist ev. der Unterschied zu suchen, warum die Stile der Bilder abweichen.

    Firmware 1.1.1 - ev. gibt es da etwas Neues

    Individualeinstellungen - gibt es da etwas, was Einfluss auf RAW haben könnte (zB Erweiterung ISO auf 50 oder 3200)

    Es geht mir darum, herauszufinden, wie man die Kameras optimal einstellt, wie das die anderen Handhaben und was wie wo wirkt.

    Die Bildstile in der EOS haben keinen Einfluss auf RAW, nicht einmal SW.
    Die Schärfe, Sättigung, usw. ebenfalls nicht.

    Macht es Sinn, ein RAW hochzuladen?

    Viele Fragen - aber der Thread geht in die richtige Richtung

    Meiner Meinung sollten wir Vergleichsbilder mit Neutral und alle Regler auf Mittelstellung machen - JPEG out of Cam

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #22
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: EOS - Grundeinstellungen und Ergebnisse

    Peter, wenn es um Bilder geht, die wir hochladen, spielen ja nicht nur die Kameraeinstellungen eine Rolle, sondern auch mit welcher Software du verkleinerst usw...

    Deine Idee ist gut, wenn wir uns zwecks Vergleichbarkeit bei den am meisten genutzten Kameras auf eine JPEG-Einstellung einigen (was jeder privat macht, bleibt ja weiterhin frei) und dann Bilder in voller Auflösung unbearbeitet hochladen.
    Doch dann haben wir immer noch das Problem, das wir bei unterschiedlichem Licht fotografiert haben.
    Eine echte Vergleichbarkeit wird sich nicht herstellen lassen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #23
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: EOS - Grundeinstellungen und Ergebnisse

    "Ja - das stimmt" (wie unser Paradefußballer Toni Polster immer sagte)

    mit einer Schärfung kann man relativ viel retten - aber mit der Zeit bekommt man ein Gefühl für diese Manipulationen.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #24
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: EOS - Grundeinstellungen und Ergebnisse

    Und dann wäre noch von meiner Seite der Senf dazu gegeben, dass ich wichtige "Tests" immer in RAW veranstalte, damit auch keine Nuance verloren gehen kann.

    Kamera-interne Schärfung bei JPG vermeide ich aus zwei Gründen:

    alles ist irgendwie scharf, auch die Unschärfe (!?).
    manche Optiken produzieren gut schärfbares Bildmaterial, andere versagen dann.

    auch der Kontrast wird m.E. beeinflusst.

  5. #25
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.11.2009
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: EOS - Grundeinstellungen und Ergebnisse

    schon immer und seit Anfang (2003) an nur RAW.

    Alle Einstellungen in der Kamera auf Null.

    Konvertiert mit DPP, dort wird wenn notwendig die Belichtung oder in selteneren Fällen der Weißabgleich angepasst.

    Alle weiteren Bearbeitungsschritte, z.B. s/w-Umwandlungen, Entrauschen, Verkleinern, Schärfen, etc. erfolgen im Bildeditor.

  6. #26
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: EOS - Grundeinstellungen und Ergebnisse

    Mich würde ein Vergleich der gängigen Modelle interessieren, wo nur RAW bewertet wird.
    Ich denke, da würden sich Positionen verschieben.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #27
    Heiko
    Gast

    Standard AW: EOS - Grundeinstellungen und Ergebnisse

    Dann wäre sogar empfehlenswert, wenn das RAW-Bild - ohne Veränderungen daran vorzunehmen - von jedem mit dem gleichen RAW-Converter einfach nach JPEG konvertiert wird. Ansonsten kann es auch durch Verwendung unterschiedlicher Software zu Verschiebungen kommen. DPP würde ich dabei aber ausschließen, weil dieses ja die PictureStyles interpretiert und anwendet.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. EOS Modelle Grundeinstellungen
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 11:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •