Definitiv eine faszinierende Linse.
Und, da ich sie auch kurz in der Hand hatte, möchte ich ergänzen, dass sie sich sehr wertig anfühlt.
Definitiv eine faszinierende Linse.
Und, da ich sie auch kurz in der Hand hatte, möchte ich ergänzen, dass sie sich sehr wertig anfühlt.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo Henry,
ja als alter Edixamat-Fotograf hatte ich auch ein Travenar, allerdings mit 2,8/50 mm Brennweite. Leider verklebte der Blendenring irgendwann vor Urzeiten und so landete die Linse im Müll.
Ich habe hier mal rumgeschnüffelt:
http://forum.mflenses.com/new-lens-o...,travenar.html
Wie es scheint, gibt es verschiedene Versionen dieses Objektivs. Deine hat 16 Blendenlamellen - die im Link beschriebene nur 6.
Interessant wäre es, wenn Du uns mal das eine oder andere Porträtfoto mit dieser Linse zeigen würdest.
Gruss Fraenzel