Ergebnis 1 bis 10 von 153

Thema: Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm - M42

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: CZJ Sonnar 2.8/200mm M42 Tele

    Zitat Zitat von Haifisch M3 Beitrag anzeigen
    Komisch dass der Durchmesser vom Elmarit soviel kleiner aussieht.
    Schliesslich ist ja f/2.8=f/2.8 und der 20mm Brennweiten Unterschied sollte den Durchmesser ja nicht so viel kleiner machen (etwa 7mm)


    ...
    daraus ergeht dass, in diesem Fall im Nahaufnahmebereich, das Sonnar auf f/2.8 dem Tamron auf f/5.6 überlegen ist.

    Gruss Haifisch
    Dieser Unterschied ist es, den das Leica aber ausspielen kann durch die hohe Transmission der Gläser, vermutlich dem Absorban zu verdanken.

    Letztlich wurde dadurch diese immense Verkleinerung der notwendigen Glasflächen im Vergleich zur ersten Version des 2.8/180mm erreicht, welches das gleiche "Housing", also das gleiche Gehäuse wie das Telyt 250mm, das ich in dem Größenvergleichsbild zeige, besitzt.

    Einerlei..
    Ich habe heute an meiner Testwand das Canon 4/70-200mm L nochmals gegen das Sonnar 2.8/200 antreten lassen und kann nur sagen, es ist bei Blende 3.5 schon ebeso gut wie das Canon bei seiner Anfangsblende 4.
    Man bedenke, das Canon 4/70-200mm ist ein Weltstandard der heutigen Zeit in Sachen Schärfe !!
    Auch bei 2.8 ist mein Exemplar von der reinen Schärfeleistung dem Canon ebenbürtig, wenngleich etwas "weicher" aus logischen Gründen.

    Hab noch einen Quervergleich mit dem 2.8/180mm Elmarit gemacht und muss sagen, es fällt mir schwer, einen echten Sieger auszumachen.
    Die beiden sind ebenbürtig, so mein Fazit.

    Ich werde mich aber doch wieder von dem erstklassigen Sonnar trennen, weil es mir im Vergleich gegen das mehr als doppelt so teure Elmarit 2.8/180mm doch zu sperrig ist.

    Das Sonnar ist gefühlt und auch auf den Bildern noch kleiner als die erste Elmarit 2.8/180 Version, dafür aber deutlich dicker. Es hat zwar lange noch nicht das "Bolidenhafte" wie das P6 Sonnar 180mm, aber wer einmal das kleine Elmarit 2.8/180mm in der Hand hatte, bleibt dabei.

    Insofern steht es zum Verkauf. Es ist in traumhaftem Zustand, quasi wie neu, hat eine der beeindruckendsten Leistungen die ich bei einem Objektiv in dieser Klasse bei Lichtstärke 2.8 je sah.

    Bei Interesse bitte PM, es geht demnächst wieder in die "Bucht".

    Ich muss mal wieder aufräumen..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 80-200mm f4 (C/Y)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.09.2021, 23:25
  2. Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/200mm (M42)
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.07.2020, 19:59
  3. Carl Zeiss Jena Vario-Sonnar 4.0/80-200mm
    Von bennydereinzige im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 17:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •