Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Welcher Balgen ist der bessere?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Hallo Kathi,

    nun dann mal Herzlichen Glückwunsch zum Makrobalgen.

    Nun dann werden ja sicher eindrucksvolle Fotos von Dir folgen.

    So nun mal ein Foto um dich anzuspornen

    Novoflexbalgen mit Noflexar 4/105 Blende 22 ISO 100 Stativ & Fernauslöser.

    Beleuchtung die Terrariumlampe, den Namen der Spinne weis ich nicht.

    Das Foto ist von mir für einen Freund gemacht worden daher der Name auf dem Foto.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Uwe.T (28.10.2009 um 19:46 Uhr) Grund: Zusatz
    LG

    Uwe
    ----------





  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Uwe.T :


  3. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Hallo Uwe,
    Dein Foto beweist: das Noflexar ist eine erstklassige Linse - sehr schön.
    Gruss Fraenzel

  4. #3
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Na, dann danke für den Ansporn! Das Foto der Spinne ist wirklich toll.

    Ich übe mal noch ein bißchen, bis die ersten Fotos folgen...

    Viele Grüße
    Kathi

  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.06.2009
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Cool AW: Welcher Balgen ist der bessere?

    Hallo, habe mit interesse das Balgenthema gelesen!
    Habe vor ein paar Wochen beim Aufräumen mein altes Balgengerät Marke "Revue" (Quelle) wieder gefunden. Es hat an beiden Seiten M42 Anschlüsse. Ich habe es zu analogen Zeiten mit einer Ricoh KR-10 mit PK-Adapterring genutzt. Als Objektiv habe ich ein älteres 50er Cosinon F 1,7 genutzt. Habe mit diesem Objektiv für mich klasse Makroaufnahmen geschossen. Möchte nun das alte Teil wieder regenerieren. Dazu benötige ich einen Adapter M42 auf
    Micro Four Thirds. Hierbei schreckt mich der recht hohe Preis für solch einen Adapter doch ein wenig, unter 89,-€ scheint da nichts zu gehen (von HongKong angeboten mal abgesehen). Weiß jemand eine günstige Quelle??
    Gruß Spooky


Ähnliche Themen

  1. Mikroskopobjektive am Balgen
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.03.2019, 17:00
  2. M 39 Novlexar 1:3.5 105 R am Balgen
    Von Rodolfo05 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 21:17
  3. Herbert Rittlinger: Jedenfalls bessere Bilder
    Von ropmann im Forum Nachschlagewerke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.2012, 09:49
  4. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

User die den Thread gelesen haben : 75

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •