So, bei mir ist es nun ein russisches Balgengerät geworden, das ich bei einem freundlichen Händler erstanden habe, nachdem ich mir die günstigen Angebote in der Bucht von Novoflex alle habe durch die Lappen gehen lassen, und nicht bereit gewesen bin, mehr als 50 Euro zu investieren. Das Gerät hat an beiden Seiten einen M42-Anschluss, sodass ich meine vorhandenen M42-Objektive zum Testen verwenden kann. Außerdem lassen sich auch M39-Objektive adaptieren. Das Balgengerät ist sehr stabil und solide, und hält sicherlich ewig. Um in den Makro-Bereich ernsthaft einzusteigen, genügt es auf jeden Fall, und ist weit flexibler als mit Zwischenringen zu arbeiten, wie ich es bisher getan habe. Die Arbeit mit Zwischenringen fand ich auf die Dauer etwas anstrengend, da man ständig damit beschäftigt ist, das Stativ zu verschieben.
Mit den 50-er Brennweiten bin ich, wie von Freanzel schon früher erwähnt, tatsächlich nicht glücklich. Es lassen sich lediglich Ausschnitte von Blüten scharf stellen. Brennweiten ab 100 aufwärts bringen nette Ergebnisse.
Viele Grüße
Kathi