Ergebnis 1 bis 10 von 74

Thema: Stative

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Stative

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Kathi,
    ich habe spaßeshalber mal ein weiteres Angebot des Pentacon-Statives verfolgt:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
    Ist das nicht der Wahnsinn? Der Verkäufer kann sich glücklich schätzen! Aber wir als Käufer waren mit 1 EUR dabei.
    Beim Kauf in der Bucht gehören also Disziplin dazu und keine Gier!!
    Gruss Fraenzel
    Wie wahr, wie wahr. Mehrere Angebote parallel zu beobachten und/oder einfach mal eine Weile zu warten, hilft.

    Heute ist mein Pentacon Universalstativ bei mir angekommen, und ich bin begeistert. Die Verarbeitung ist hochwertigst, und das Stativ macht, bis auf eine einzige Schramme, einen sehr neuwertigen Eindruck. Alles lässt sich einfach einstellen, die Schrauben klemmen kein bißchen. Wirklich sogut wie neu.

    Das Einzige was mir momentan etwas Kopfzerbrechen bereitet ist, dass die Beine beim Ausklappen nicht einrasten. Ich frage mich jetzt, wie stark man die Feststellschraube anziehen muss, damit das Stativ die Canon und ein mittelgroßes Objektiv hält, und die Beine nicht "wegsacken." Mag aber sein, dass dieser Gedanke ein wenig am daneben stehenden "Husky Elevator" liegt, an das man einen Elefanten hängen könnte.

    Mein erstes Fazit: Das Stativ ist sehr hochwertig verarbeitet, fühlt sich sehr leicht an, und ist aufgrund der optionalen Beinverkängerung sehr handlich. Außerdem kann man es zur Reinigung in seine Einzelteile zerlegen, wenn es doch mal in den Matsch gekommen sein sollte.

    Viele Grüße
    Kathi

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Stative

    Zitat Zitat von Kathi Beitrag anzeigen
    Wie wahr, wie wahr. Mehrere Angebote parallel zu beobachten und/oder einfach mal eine Weile zu warten, hilft.

    Heute ist mein Pentacon Universalstativ bei mir angekommen, und ich bin begeistert. Die Verarbeitung ist hochwertigst, und das Stativ macht, bis auf eine einzige Schramme, einen sehr neuwertigen Eindruck. Alles lässt sich einfach einstellen, die Schrauben klemmen kein bißchen. Wirklich sogut wie neu.

    Das Einzige was mir momentan etwas Kopfzerbrechen bereitet ist, dass die Beine beim Ausklappen nicht einrasten. Ich frage mich jetzt, wie stark man die Feststellschraube anziehen muss, damit das Stativ die Canon und ein mittelgroßes Objektiv hält, und die Beine nicht "wegsacken." Mag aber sein, dass dieser Gedanke ein wenig am daneben stehenden "Husky Elevator" liegt, an das man einen Elefanten hängen könnte.

    Mein erstes Fazit: Das Stativ ist sehr hochwertig verarbeitet, fühlt sich sehr leicht an, und ist aufgrund der optionalen Beinverkängerung sehr handlich. Außerdem kann man es zur Reinigung in seine Einzelteile zerlegen, wenn es doch mal in den Matsch gekommen sein sollte.

    Viele Grüße
    Kathi
    Hallo Kathi,
    es freut mich, dass Du mit dem 1 EUR-Stativ zufrieden bist. Die Verarbeitung kann als gediegen bezeichnet werden. Deshalb kann man auch die Feststellschraube kräftig anziehen. Probier´s mal aus mit den kurzen Beinen und einer weichen Unterlage.
    Ich habe mal aus purer Ostalgie meine schwerste Last auf´s Stativ geschraubt. Das russische Tair-3S wiegt 1700 g und der Zenit-Body 800 g.
    Das ging ganz locker.
    Gruss Fraenzel
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Stative nun auch bunt
    Von Meiner Einer im Forum Stative
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 23:03
  2. Linhof Pro Stative Pan Head Pro II
    Von hinnerker im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 19:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •