Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Automatikeinstellung!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Automatikeinstellung!?

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Es gibt da eine Formel, wann normalerweise das Risiko des Verwackelns eintritt und die ist so: Belichtungszeit (sec) = 1/1,6*Brennweite (mm) für Deine 1000D. Für ein 50mm Objektiv an der 1000D Crop Kamera sollte man also nicht länger als mit 1/80 sec belichten.
    Nur mal zum richtigen Verständnis. An einer Vollvormatkamera wäre dann die Formel
    Belichtungszeit =1/Brennweite
    also bei 50mm 1/50 sec belichten.

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Eine Möglichkeit diese Formel zu umgehen, ist der Einsatz eines Stativs mit Fernauslöser. Eine extrem nützliche Anschaffung nicht nur für Nachtaufnahmen.
    Ich denke zumindest das Stativ wird meine nächste Anschaffung werden. Aber das muss noch etwas warten. Nach dem Kauf meines 18-135 und eines neuen Fotorucksacks ist die Kriegskasse etwas leer.

    Aber mir ist jetzt in erster Linie wichtig, dass ich meine Erfahrungen mit Zeit/Blende und ISO mache. Da ist mir ein Stativ vorerst noch nicht so wichtig.

    Mal schauen, wenn ich Glück habe, dann habe ich nächstes Jahr schon wieder Geburtstag.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Automatikeinstellung!?

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Nur mal zum richtigen Verständnis. An einer Vollvormatkamera wäre dann die Formel
    Belichtungszeit =1/Brennweite
    also bei 50mm 1/50 sec belichten.



    Ich denke zumindest das Stativ wird meine nächste Anschaffung werden. Aber das muss noch etwas warten. Nach dem Kauf meines 18-135 und eines neuen Fotorucksacks ist die Kriegskasse etwas leer.

    Aber mir ist jetzt in erster Linie wichtig, dass ich meine Erfahrungen mit Zeit/Blende und ISO mache. Da ist mir ein Stativ vorerst noch nicht so wichtig.

    Mal schauen, wenn ich Glück habe, dann habe ich nächstes Jahr schon wieder Geburtstag.
    Hallo Jochen,
    mit dem Geburtstag bin ich mir ziemlich sicher ...
    Fein, dass Du zu 100% die Formel verstanden hast, sie ist halt elementar wichtig.
    Was ein Stativ angeht, brauchst Du nicht zwingend einen Geburtstag.
    Mit ein wenig Glück, kann man hier was Gebrauchtes, qualitativ Hochwertiges für sehr kleines Geld erwerben. Ich habe u.a. ein sehr preiswertes Linhof Stativ (ca. 40 Jahre alt) für 5 EUR erworben.
    Linhof ist eine traditionsreiche deutsche Firma, mit sehr hochwertigen Produkten. Schau mal in der Bucht vorbei, da werden auch z. Zt. günstige Stative angeboten.
    Ein Fernauslöser für Deine Kamera ist für unter 10 EUR erhältlich.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Automatikeinstellung!?

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Ich habe u.a. ein sehr preiswertes Linhof Stativ (ca. 40 Jahre alt) für 5 EUR erworben.
    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Ein Fernauslöser für Deine Kamera ist für unter 10 EUR erhältlich.
    Gruss Fraenzel


    Da bin ich baff. Dann schau ich mich doch mal dort um. Zum Thema Stativ werde ich denke auch noch den laufenden Stativ-Thread besuchen. Da sind auch einige Tipps von Dir dabei.

    Nochmal zum eigentlichen Thema. Gibt es auch Richtlinien mit welcher Blende ich welche Schärfentiefe erreiche? Oder kann man das gar nicht so pauschal sagen?
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Automatikeinstellung!?

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen

    Nochmal zum eigentlichen Thema. Gibt es auch Richtlinien mit welcher Blende ich welche Schärfentiefe erreiche? Oder kann man das gar nicht so pauschal sagen?
    Hallo Jochen,
    klar das ist elementare Physik. Es gibt diverse Calculatoren im Internet, die dem geneigten Fotografen das abnehmen.
    Google mal nach dem neudeutschen Begriff: "Depth of Field Calculator". Da findet sich da einiges. Ich habe so einen DOF-Calculator auf meinem Medion-Navigator. Allerdings muß man auch hier den Crop-Faktor 1,6 bei Deiner Kamera berücksichtigen.
    Gruss Fraenzel

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Automatikeinstellung!?

    In einem anderen Thread habe ich was über Nachtaufnahmen gelesen. Da war die Empfehlung lieber mit einer geringen ISO zu arbeiten und dafür die Belichtungszeit anzupassen (dann natürlich mit Stativ).

    Ist es dann überhaupt sinnvoll mit ISO 800 oder gar 1600 zu arbeiten?
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •