Na dann mach mal an Deinem Monitor von Deinem Bild einen 100% Crop, dann siehst Du es.. das Bild ist zudem komplett überschärft, dies erkennt man bereits mit bloßem Auge.
Nimm mal was auf, in dem Du im Nahbereich Linien laufen hast.. da verstehst Du es... Fahr mal bei dem Original Deines Galeriebildes in den Kopfbereich des Käfers und schau Dir die Pelzhaare oder was es sein soll an.. Danach reden wir dann mal über den Optiker.
Bei solchen Motiven in den verkleinerten JPGs, naja, wie soll ich es sagen, erkennst man ausser Schärfung und hell Dunkel nix. Ich hätte es gern mal rausgecroppt für Dich, um es zu zeigen, aber das gibt das verkleinerte Bild leider nicht her.
Der Siemensstern nutzt da gar nichts. Linien in der Längs und Diagonalrichtung bei Hell / Dunkelübergängen und Du merkst es schlagartig. Woran liegt es wohl, das Du das Gefühl hast, mit Schärfe 7 am Besten zu arbeiten. Dies wäre die nächste Frage. Sicherlich wegen Deiner Objektive. Ging mir am Anfang auch so, da hab ich auch nur das Kitobjektiv benutzt und die EFs Objektive. Da lag die Schärfeeinstellung an meiner Kamera auch immer deutlich höher. Die Ursache sind die Objektive, die einfach die Schärfeleistung nicht bringen. Deshalb auch der Wunsch mehr Schärfe "rein zu schrauben". Aber viel hilft nicht viel, sondern macht aus einem Bild dann irgendwann einen einzigen Bildfehler. Der Griff zu besseren Objektiven läßt Dich dann irgendwann die Schärfe 7 automatisch vergessen.
Schau mal hier, das ist eine Blende 2.8/105mm bei Offenblende.. Schärfe 2 aus der Kamera !!!
Klick in das Bild, dann vergößert es und fahr mal in die Haare.. da braucht man dann keine Schärfung die höher als 2 ausfällt.
Danach dann Gang zum Optiker... grins
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...rten_offen.JPG
LG
Henry