Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Anwend. Definitionen, hier Schärfe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von FastHugo
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Neuleiningen/Pfalz
    Alter
    55
    Beiträge
    167
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    9
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Anwend. Definitionen, hier Schärfe

    Das hilft mir doch schon mal weiter, ich fotografiere meistens in RAW+JPG, klar in RAW kann ich auch noch nachschärfen.
    Hier ein Beispielfoto mit diesen Einstellungen, entweder gibt es hier keine Treppchenbildung, oder ich muss mal zum Optiker meines Vertrauens:
    http://gallery.digicamclub.de/4image...93&mode=search

    Aber evtl. ist das Bild nicht extrem genug, von den weissen Stellen her...werd' das mal mit dem guten, alten Siemensstern versuchen, da müsste ich doch die Unterschiede sehen...

    Auf jeden Fall mal Danke für die Info...
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Lass Dir kein X für ein U vormachen! Sei auf der Hxt!
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Anwend. Definitionen, hier Schärfe

    Zitat Zitat von FastHugo Beitrag anzeigen
    Das hilft mir doch schon mal weiter, ich fotografiere meistens in RAW+JPG, klar in RAW kann ich auch noch nachschärfen.
    Hier ein Beispielfoto mit diesen Einstellungen, entweder gibt es hier keine Treppchenbildung, oder ich muss mal zum Optiker meines Vertrauens:
    http://gallery.digicamclub.de/4image...93&mode=search

    Aber evtl. ist das Bild nicht extrem genug, von den weissen Stellen her...werd' das mal mit dem guten, alten Siemensstern versuchen, da müsste ich doch die Unterschiede sehen...

    Auf jeden Fall mal Danke für die Info...

    Na dann mach mal an Deinem Monitor von Deinem Bild einen 100% Crop, dann siehst Du es.. das Bild ist zudem komplett überschärft, dies erkennt man bereits mit bloßem Auge.

    Nimm mal was auf, in dem Du im Nahbereich Linien laufen hast.. da verstehst Du es... Fahr mal bei dem Original Deines Galeriebildes in den Kopfbereich des Käfers und schau Dir die Pelzhaare oder was es sein soll an.. Danach reden wir dann mal über den Optiker.

    Bei solchen Motiven in den verkleinerten JPGs, naja, wie soll ich es sagen, erkennst man ausser Schärfung und hell Dunkel nix. Ich hätte es gern mal rausgecroppt für Dich, um es zu zeigen, aber das gibt das verkleinerte Bild leider nicht her.

    Der Siemensstern nutzt da gar nichts. Linien in der Längs und Diagonalrichtung bei Hell / Dunkelübergängen und Du merkst es schlagartig. Woran liegt es wohl, das Du das Gefühl hast, mit Schärfe 7 am Besten zu arbeiten. Dies wäre die nächste Frage. Sicherlich wegen Deiner Objektive. Ging mir am Anfang auch so, da hab ich auch nur das Kitobjektiv benutzt und die EFs Objektive. Da lag die Schärfeeinstellung an meiner Kamera auch immer deutlich höher. Die Ursache sind die Objektive, die einfach die Schärfeleistung nicht bringen. Deshalb auch der Wunsch mehr Schärfe "rein zu schrauben". Aber viel hilft nicht viel, sondern macht aus einem Bild dann irgendwann einen einzigen Bildfehler. Der Griff zu besseren Objektiven läßt Dich dann irgendwann die Schärfe 7 automatisch vergessen.

    Schau mal hier, das ist eine Blende 2.8/105mm bei Offenblende.. Schärfe 2 aus der Kamera !!!
    Klick in das Bild, dann vergößert es und fahr mal in die Haare.. da braucht man dann keine Schärfung die höher als 2 ausfällt.
    Danach dann Gang zum Optiker... grins

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...rten_offen.JPG



    LG
    Henry

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.07.2009
    Ort
    im Seniorenstift
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Anwend. Definitionen, hier Schärfe

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Na dann mach mal an Deinem Monitor von Deinem Bild einen 100% Crop, dann siehst Du es.. das Bild ist zudem komplett überschärft, dies erkennt man bereits mit bloßem Auge.


    LG
    Henry
    Hat aber keiner erkannt,ich auch nicht,zumindest keine Überschärfung finde es ok.
    Sehen wir so verschieden...?

    Gruß Chaos

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Anwend. Definitionen, hier Schärfe

    Zitat Zitat von Chaos Beitrag anzeigen
    Hat aber keiner erkannt,ich auch nicht,zumindest keine Überschärfung finde es ok.
    Sehen wir so verschieden...?

    Gruß Chaos
    Hi Chaos.. es hat weniger was mit dem direkt sichtbaren und viel zu kleinen
    Bild aus der Galerie zu tun, als vielmehr, was sich für Schärfungsartefakte auf dem Chitinpanzer des Käfers abspielen.

    Ich zeige mal zwei Beispielbilder, die das verdeutlichen. Achte mal auf die Nase des Bären..


    Erstes Bild mit Schärfe 3




    Und nun das Ganze mit Schärfe 7, also so, wie vom TO benutzt nach eingenen Angaben.




    Wie Du siehst, werde dem Bild erhebliche kontraststeigerungen bis zur Unnatürlichkeit hinzugefügt. Diese sind in dem verkleinerten Forumsbild nicht direkt in Form von Treppenartefakten zu sehen, aber die abrupten und unnatürlichen Helligkeitsartefakte wie in diesem Beispielen, sind im Bild deutlich zu sehen.
    Ist zwar im Käferbild dann wieder etwas dunkler gemacht worden... aber das Problem bleibt.

    Und nun schau Dir das Bild vom Kartoffelkäfer nochmal an..
    http://gallery.digicamclub.de/4image...93&mode=search

    Alles klar? Wird gern und häufig gemacht, um die "Unebenheiten" des kleinen Darstellungsmaßstabes in der Galerie zu "überlisten".


    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (08.01.2010 um 19:52 Uhr)

  5. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.07.2009
    Ort
    im Seniorenstift
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Anwend. Definitionen, hier Schärfe

    Ich danke Dir für die Beispiele.
    Ist schon gewaltig und ich muß gestehen trotz Sehtestmit der RICHTIGEN Schärfe habe ich schon Probleme.

    LG Chaos

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Arlberg
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Anwend. Definitionen, hier Schärfe

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    [..]
    Wie Du siehst, werde dem Bild erhebliche kontraststeigerungen bis zur Unnatürlichkeit hinzugefügt. Diese sind in dem verkleinerten Forumsbild nicht direkt in Form von Treppenartefakten zu sehen, aber die abrupten und unnatürlichen Helligkeitsartefakte wie in diesem Beispielen, sind im Bild deutlich zu sehen.
    [...]
    Ist zwar im Käferbild dann wieder etwas dunkler gemacht worden... aber das Problem bleibt.

    Alles klar? Wird gern und häufig gemacht, um die "Unebenheiten" des kleinen Darstellungsmaßstabes in der Galerie zu "überlisten".
    Hallo Henry!
    Zuerst: ich liebe deine postings, v.a. #48 in "die besten 3 Bilder ..."
    Hier aber kann ich dir nicht folgen: ich sehe die Kontraststeigerungen bis zur Unnatürlichkeit nicht. Für meine Augen ist Bild 2 das bessere. Die einzelnen Haare über den Augen sind scharf und auch im Gewusel scheint mir nix zu fehlen. Ich glaube schön länger, dass ich "schärfesüchtig" bin. Bei Portraits zB. will ich die Wimpern meiner Jungs exakt dargestellt wissen. Wo sehe ich das falsch?
    fragt
    Andreas

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Anwend. Definitionen, hier Schärfe

    Zitat Zitat von keepout Beitrag anzeigen
    Hallo Henry!
    Zuerst: ich liebe deine postings, v.a. #48 in "die besten 3 Bilder ..."
    Hier aber kann ich dir nicht folgen: ich sehe die Kontraststeigerungen bis zur Unnatürlichkeit nicht. Für meine Augen ist Bild 2 das bessere. Die einzelnen Haare über den Augen sind scharf und auch im Gewusel scheint mir nix zu fehlen. Ich glaube schön länger, dass ich "schärfesüchtig" bin. Bei Portraits zB. will ich die Wimpern meiner Jungs exakt dargestellt wissen. Wo sehe ich das falsch?
    fragt
    Andreas
    Zunächst vielen Dank für Deine freundlichen Worte und es freut mich schon, das Du im Geiste wohl scheinbar ähnlich denkst wie ich, was ich aus dem Zitat Post#48 entnehme.

    Ich glaube schön länger, dass ich "schärfesüchtig" bin. Bei Portraits zB. will ich die Wimpern meiner Jungs exakt dargestellt wissen. Wo sehe ich das falsch?
    Falsch siehst Du mit der "Sucht nach Schärfe und Detailreichtum" ersteinmal nichts nach meiner Ansicht.Jeder von uns hat den Wunsch, nach präziser Darstellung, die deckungsgleich mit unserer Wahrnehmung ist.

    Es ist aber die Frage in diesem Aspekt, ob über softwaregesteuerte "künstliche Bildgestaltungsmittel" oder über die echte Sensortechnik dies erreicht wird.

    Wir hatten an anderer Stelle im Leica S2 Thread über den Aufbau des Bayer Sensors mit seinem AA Filter gesprochen, der einen Teil des Schärfeeindruckes aus den Bildern nimmt.
    Eine Schärfung des Bildes zum Ausgleich des Verlustes dieses Filter durch eine Schärfung von 2-3 im DPP halte ich für angemessen und spiegelt nach meiner Ansicht auch die Leistungsfähigkeit der Objektive gut wieder.

    Leider .. und das ist die bittere Wahrheit, werden die Bilder mit den "weniger Leistungsfähigen Objektiven" durch Kamerainterne Einstellungen wie am Anfang mit meiner 5D MKII "geschönt".

    Ich habe mich gewundert, wieso die eigentlich am Anfang so sonderbar weiche Bilder machte.. bis ich mir das DPP einmal genauer angesehen habe.
    Dieses wurde von Canon so vorbelegt, das automatisch bei der Betrachtung im DPP Viewer in hohen ISOs die Rauschunterdrückung nicht auf 0 stand, sondern sowohl in der Helligkeitsrauschunterdrückung als auch in der Farbrauschunterdrückung schon Werte vorgegeben waren, die ich gar nicht wollte und die mich von einer richtigen Beurteilung abhielten.

    Warum erzähle ich das?

    Nachdem ich dies Parameter, die nur in den Voreinstellungen des DPP wieder herunter gesetzt werden können, auf 0 gebracht habe, bekam ich die Schärfe und Auflösung, die ich mir vorgestellt habe.

    Insofern ist Canon hier ein "echter Trickser". Da wird das Rauschen des Sensors bei höheren Iso Stufen im DPP per Software reduziert, aber gleichzeitig (und das weiß jeder, der mal entrauscht hat), auch die Schärfe zurückgenommen.
    Jemand der da nicht so genau hinsieht und auch ein Objektiv benutzt, das nicht zur L-Klasse gehört, ist zwar froh und dankbar, aber es ist ein "Softwaretrick", der nichts, aber auch gar nichts über die Qualität des Sensors und des Objektives aussagt.

    Deshalb stehe ich mit solchen "Tricks" ein enig auf Kriegsfuß und möchte erfahren, wie sich der Sensor und meine Objektive verhalten, wenn ich diese "Tricks" alle aussen vor lasse. Nur dadurch erkenne ich den Fortschritt. Wenn ich dann das eine Objektiv gegen das Andere teste, weiß ich genau, welches wirklich besser auflöst. Durch Geschraube in der EBV erreiche ich eigentlich nur, das mein Bild aufgrund der Schärfe bewundert werden kann. Technisch gibt es mir keinen Anhaltspunkt für einen Vergleich. Habe ich aber alles auf 0 gesetzt, ist eine korrekte Aussage möglich.

    Die Option, die Schärfe bis auf 10 "hochzujubeln" habe ich auch dann noch. Ich weiß dann aber, welches der Objektive das schärfste Bild macht.

    Schärfe aber ist per Se nicht das Argument, mit dem man seine Bilder machen sollte. Schärfe ist ein Gestaltungsmittel, genau wie Unschärfe, Farbverläufe und Bokeh eines Objektives. Mehr nicht. Aber es ist heute leider so geworden, das Schärfe das alles bestimmende Element geworden ist, weil die technische Komponente zumeist zu stark in den Vordergrund geschoben wird.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. zuviel Schärfe ?
    Von madpott im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 14:30
  2. Canon 40D Schärfe
    Von Linseneintopf im Forum Kameras
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 19:15
  3. Scharfe Unschärfe
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 19:50
  4. fehlende Schärfe
    Von A319 im Forum Kameras
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 12:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •