Ergebnis 1 bis 10 von 385

Thema: Porst 1.2/55mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das glaub ich erst, wenn ich es direkt sehe. Es mag angehen, das es ähnliche Rechnungen gibt, die das Bokeh ähnlich darstellen, aber was die Performance über alles angeht, denke ich, wird es nix geben, was das Summilux zu 100% ersetzen kann. Das Summilux ist derart gut optimiert gerade im Hinblick auf Überstrahlungsfestigkeit und CA Neigung, das es da wohl kaum ein zweites Objektiv ausser vielleicht bei Zeiss geben könnte, das da ranreicht. Katzeyes in den Lichtern und den swirligen Effekt, über den wir uns schon im Summilux Thread unterhielten, lassen sich bei anderen Objektiven auch finden. aber die technische Perfektion, mit der Leica das Summilux optimiert hat, wird kaum ein anderes Objektiv erreichen. Auch nicht ein Takumar. Wenn ich die Gelegenheit habe, fische ich mir so ein Ding auch nochmal aus der Bucht. Allein, der Glaube fehlt mir.

    Hier nochmal "Malerei" mit dem Porst 1.2 Offenblende 100% Crop



    LG
    Henry
    Hol Dir mal eins Henry, würde mich nicht wundern wenn das Takulux in machen Punkter noch besser wäre
    Zwei Punkte sollte man noch wissen: Der radioaktiv bedingte Gelbstich braucht etwas UVlicht und der Spiegel der 5D schlägt bei Unendlich an (ala Bild wird zwar was, Spiegel klappt aber nicht zurück)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Hol Dir mal eins Henry, würde mich nicht wundern wenn das Takulux in machen Punkter noch besser wäre
    Zwei Punkte sollte man noch wissen: Der radioaktiv bedingte Gelbstich braucht etwas UVlicht und der Spiegel der 5D schlägt bei Unendlich an (ala Bild wird zwar was, Spiegel klappt aber nicht zurück)
    Du machst mir Angst.. ne, noch nen Spiegel opfer ich nicht... aber vielleicht kannst Du Dir das Summilux von Deinem Kumpel ja nochmal leihen für eine etwas längere Zeit und die dann gegeneinander antreten lassen.
    Ich denke, dann relativiert sich das schnell... Ich kenne nämlich kein Objektiv, das in allen Disziplinen an das Summilux heranreicht. Und 1.4er hatte ich eine Menge sehr guter darunter. Aber das gehört in den Summilux Thread und ist für mich, solange ich das nicht selbst gesehen habe und ausführlich getestet habe auch eher im Bereich der Fabel angesiedelt.
    Das klingt in diesem Fall wirklich wie echter Leica Fanboy, ist aber auch so gemeint. Nach meiner Ansicht gibbet nix besseres. Klar, Pentax Linsen können auch gut sein, aber naja, wie sag ich es ohne "anzuecken"..
    Sie sind als alte MF Linsen halt "preiswerter"... haben ähnliche Rechnungen, das dürfte halt alles sein. Aber ich besorg mir so ein Teil mal. Vielleicht hast Du recht und "man sieht die Preisdifferenz nicht" ab, aber das da irgendwas bei rumkommt, was gar besser sein sollte, glaub ich nun ganz und gar nicht...

    LG
    Henry

  3. #3
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Du machst mir Angst.. ne, noch nen Spiegel opfer ich nicht... aber vielleicht kannst Du Dir das Summilux von Deinem Kumpel ja nochmal leihen für eine etwas längere Zeit und die dann gegeneinander antreten lassen.
    Ich denke, dann relativiert sich das schnell... Ich kenne nämlich kein Objektiv, das in allen Disziplinen an das Summilux heranreicht. Und 1.4er hatte ich eine Menge sehr guter darunter. Aber das gehört in den Summilux Thread und ist für mich, solange ich das nicht selbst gesehen habe und ausführlich getestet habe auch eher im Bereich der Fabel angesiedelt.
    Das klingt in diesem Fall wirklich wie echter Leica Fanboy, ist aber auch so gemeint. Nach meiner Ansicht gibbet nix besseres. Klar, Pentax Linsen können auch gut sein, aber naja, wie sag ich es ohne "anzuecken"..
    Sie sind als alte MF Linsen halt "preiswerter"... haben ähnliche Rechnungen, das dürfte halt alles sein. Aber ich besorg mir so ein Teil mal. Vielleicht hast Du recht und "man sieht die Preisdifferenz nicht" ab, aber das da irgendwas bei rumkommt, was gar besser sein sollte, glaub ich nun ganz und gar nicht...

    LG
    Henry
    Die Rücklinsenfassung der Takulux ist schön gerundet, daher mach ich mir da keine Sorgen wegen Spiegel, auserdem hab ich für Unendlich ja Liveview. Werd mal sehen ob ich das Summilux nochmal bekommen kann...
    Wenn beide nicht "gefühlt" gleichwertig wären, hätt ich längst ein Summilux

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    So hier mal schnell ne Tischszene mit dem Takulux @1.4
    man beachte die Schärfe des Fussels am Docht, und an der Kanne seitlich

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    So hier mal schnell ne Tischszene mit dem Takulux @1.4
    man beachte die Schärfe des Fussels am Docht, und an der Kanne seitlich
    Na da streckt meine alte 5D erstmal die Waffen.. das wiederholen wir nach Weihnachten.. Auf Fusselmotive war sie nicht eingestellt..

    Lese hier nur was von CS3, JPG compression 6, 1/40 Sekunde bei 50mm (Stativ?), Live View?

    Was ich sehe: Motiv Kanne und Kerze innerhalb gleicher Schärfeebene.. aber beachtlich, was das Teil macht. Hätte ich so erstmal nicht erwartet.
    Scheint sich gut an dem Sensor der 5D MKII zu machen. Aber trotzdem sollten wir das im Summilux Thread machen, wenn Du meinst es ist eine gute Alternative. Denn Leute die sich für das Summilux interessieren, dürfte Deine Alternative sicher Spaß machen.
    Ich kram morgen mal eine blaue Kerze raus.. grins

    Reich doch bitte mal die Exifs nach.

    Danke
    Henry

  6. #6
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Na da streckt meine alte 5D erstmal die Waffen.. das wiederholen wir nach Weihnachten.. Auf Fusselmotive war sie nicht eingestellt..

    Lese hier nur was von CS3, JPG compression 6, 1/40 Sekunde bei 50mm (Stativ?), Live View?

    Was ich sehe: Motiv Kanne und Kerze innerhalb gleicher Schärfeebene.. aber beachtlich, was das Teil macht. Hätte ich so erstmal nicht erwartet.
    Scheint sich gut an dem Sensor der 5D MKII zu machen. Aber trotzdem sollten wir das im Summilux Thread machen, wenn Du meinst es ist eine gute Alternative. Denn Leute die sich für das Summilux interessieren, dürfte Deine Alternative sicher Spaß machen.
    Ich kram morgen mal eine blaue Kerze raus.. grins

    Reich doch bitte mal die Exifs nach.

    Danke
    Henry
    Die Exif Info zeigt's mir hier in den downloadbaren Fullres Bildern an.
    Es ist 1/40 Blende 1.4 ISO 200 Rawformat entwickelt mit Capture One mit Standardeinstellungen.

    Aus der Hand gehalten und mit Liveview focusiert. Aber Du hast recht das sollte man im Summilux Thread weitermachen oder einen neuen... Und ich such mal ne weisse Kerze
    Geändert von urmelchen (30.09.2009 um 17:46 Uhr) Grund: iso vergessen

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Porst Color Reflex 1.2/55mm

    Hurra, eine blaue Kerze hab ich gefunden... leider keine 5D MKII, so lange ich auch gesucht hab.. nix da mit der Auflösung.

    Licht musste ich mir leider leicht indirekt verschaffen, reflektiert von der Seitenwand meines Balkons EX 380. Nix LiveView.. EyeView.. grins

    Nun zählen wir die Staubkörnchen bei Offenblende des Summilux. Und die
    Produktionsriefen decken wir gleich mit auf. Ist letztlich alles eine Frage des Lichteinfallswinkels, des Hintergrundes und damit Kontraste. Die Auflösung der 5D MKII tut ein ihres dazu.

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...laue-kerze.JPG

    Ich denke, zum Porst war es das von meiner Seite erstmal, vielleicht nochmal ein paar Schnappis aus der Kneipe oder Low Light in Räumen und dann dürfte die Vorstellung durch das zweite 1.2er abgerundet sein. Alle Aspekte sind wohl abgehandelt und mehr kann man zu dem Teil wohl auch nicht schreiben.

    LG
    Henry

    So Henry und nun Schluss mit OT...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von hinnerker (30.09.2009 um 19:23 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 12:28
  2. Porst Color Reflex 55mm 1,4 mit Fungus??
    Von Elmo5397 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •