Das "Kennenlernen" und "Spielen" mit den unterschiedlichsten Linsen macht für mich den Reiz der Beschäftigung mit manuellen Objektiven aus. Einige mag ich sehr, weil sie exzellente Leistungen bringen, andere mag ich sehr, weil sie mir einfach sympathisch sind (manchmal kann ich das nicht einmal erklären), wieder andere mag ich nicht, obwohl sie richtig gute Objektive sind.
Bei mir spielen auch Aussehen und vor allem die Haptik eine große Rolle und beides ist sehr subjektiv.
Mir sind über 150 Objektive durch die Hände gegangen, mehr als die Hälfte davon habe ich wieder verkauft, neue gekauft und wieder verkauft. Nie hatte ich 150 Objektive zu gleichen Zeit, mehr als 100 standen nie in meiner Vitrine.
Inzwischen schrumpft die Kollektion weiter, bin bei etwa 60 angelangt (da zählen aber alle dazu auch die M39er z.B.).
Eine "Sucht" ist es nicht mehr, alleine schon, weil ich nicht mehr ständig neuen Linsen nachjage, meine EBAY-Liste ist leer wie schon lange nicht mehr und ich denke oft darüber nach, welches Objektiv ich als nächstes verkaufe.
Da kommen wohl noch ein paar echte Schmuckstücke von mir auf den Markt in den nächsten Wochen...![]()