Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Vivitar Makro 2.8 55mm 1:1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Vivitar Makro 2.8 55mm 1:1

    Hallo Henry,

    nun Danke für den Vergleich und Test den anderen Makros gegenüber.

    Das es gegen das Nikkor nicht ankommt habe ich selber auch schon festgestellt, aber für einen Preis von 70 € für das Objektiv ist es nicht zu teuer finde ich.

    Für die Anfänge und das reinschnuppern bzw.für gelegentliche Makroaufnahmen ist es ausreichend.

    Aber erstmal reinschauen in die Kleinstfotografie bin gerade dabei mich am Balgen auszutoben.

    Gruss

    Uwe
    LG

    Uwe
    ----------





  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Vivitar Makro 2.8 55mm 1:1

    Zitat Zitat von Uwe.T Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    nun Danke für den Vergleich und Test den anderen Makros gegenüber.

    Das es gegen das Nikkor nicht ankommt habe ich selber auch schon festgestellt, aber für einen Preis von 70 € für das Objektiv ist es nicht zu teuer finde ich.

    Für die Anfänge und das reinschnuppern bzw.für gelegentliche Makroaufnahmen ist es ausreichend.

    Aber erstmal reinschauen in die Kleinstfotografie bin gerade dabei mich am Balgen auszutoben.

    Gruss

    Uwe
    Hallo Uwe,

    da liegen wir mit unserer Einschätzung ja dicht beieinander. Für den Preis ist es in Ordnung, gerade, wenn man damit schön unkompliziert auf 1:1 runterkommt, ohne lange mit dem Zwischenadapter "rumzuhampeln".

    Insofern geht es für den Preis auch in Ordnung, um die Ausflüge im Bereich Makro bis 1:1 zu machen. Und selbst wenn man es wieder verkauft, sollte der Preis noch zu holen sein.
    Ja Balgen ist noch eine klasse anders und anspruchsvoller. Hab ich leider nicht die Ruhe und Muße zu. Deshalb geht das Novoflex Geschirr wohl demnächst wieder in die Bucht. Warte noch auf meinen 1:1 Adapter von Leica und noch ein 100mm Makro testen. Dann werde ich mich entscheiden, ob die komplette Novoflex Ausrüstung bleiben wird, oder geht. Ist eine tolle Ausrüstung, aber Makro kommt bei mir eigentlich nur in der freien Natur vor und da brauch ich was schnelles und unkompliziertes ohne viel Umgebaue und Fummelei. Ich muss dann auch schnell wieder in die normale Fotohaltung zurückkommen können, ohne große Objektivwechsel und den ganzen Klimbim wie Abschrauben des Objektivkopfes, einpacken des Balgen etc... Das ist mir zu beschaulich mit dem Novoflex Zeug, das zwar allererstes Regal für Makro Aufnahmen ist, aber eben auch Aufwändig.


    LG
    Henry

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Krefeld
    Alter
    64
    Beiträge
    272
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Vivitar Makro 2.8 55mm 1:1

    Ja den Balgen nutze ich auch nur im Haus mehr nicht, eventuell werde ich den mal in der Natur testen.

    Bin ja so ein Freund von Aneckfotos.

    Ansonsten muss ich erstmal meine Makrogröße finden die eine unkomplizierte Freihandablichtung zulässt.

    Bisdahin ist aber noch Zeit.
    LG

    Uwe
    ----------





Ähnliche Themen

  1. Vivitar/Komine 2.8/90mm Makro 1:1
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.01.2021, 14:14
  2. 55mm Makro Objektive
    Von Jens_77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.05.2019, 15:53
  3. Sinnvolle Makro Ergänzung zum Vivitar 90mm 2.5
    Von Dbuergi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.12.2015, 11:04
  4. Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.10.2014, 11:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •