Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Leica X1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Leica X1

    Je mehr ich mir diese Kamera auf den Gehirnwindungen zergehen lasse, umso mehr finde ich sie genial. Sie passt von der Brennweite genau zwischen die beiden Sigmas DP1 und DP2.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Leica X1

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Je mehr ich mir diese Kamera auf den Gehirnwindungen zergehen lasse, umso mehr finde ich sie genial. Sie passt von der Brennweite genau zwischen die beiden Sigmas DP1 und DP2.
    Geht mir ähnlich.. wenn ich zurückdenke an meine Agentur - Zeiten..
    die meisten Bilder guten Bilder hab ich damals mit dem 35er Elmarit für die SL und dem 35er für die Leica M3 gemacht.
    Personengruppen, Reportagen, Übersichten und etliches mehr, was mir gut gelang und verkauft wurde.

    Es ist eine "Laufkamera".. durch die feste Brennweite, aber es reizt wirklich ungemein, sich wieder nur mit dieser geilen Brennweite auseinander zu setzen.
    Und wie wir im manuellen Bereich desöfteren schon festgestellt haben, ist die Vielfalt und sind die daraus resultierenden Möglichkeiten manchmal eher hinderlich als Produktiv.

    Ein gutes Beispiel ist da vielleicht der Andreas (Kuuan), der sich auf das 50er Takumar von Dir eingeschossen hat und dem gute Aufnahmen im Bereich der Streetfotografie damit gelingen. Er kennt das Objektiv aus dem FF und reduziert sich auf diese Linse. So war es früher eigentlich auch. Nur das da eben auch viele unterschiedliche Situationen für mich als Pressefotograf auftraten, denen bei den Aufträgen mit verschiedenen Brennweiten Rechnung getragen werden musste.

    Aber es hatte schon einen Sinn, sich bei der Einführung der Leicaflex damals auf die 4 Brennweiten zu beschränken. Es erzieht zum perspektivischen Denken. Schon unter diesem Aspekt überlege ich bereits, selbst bei meinen Leica Objektiven weiter abzuspecken um zu dieser Besinnung zu kommen. Es ist manchmal für die Bildergebnisse die Vielfalt verwirrender, als die Beschränkung auf weniges.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 13:00

User die den Thread gelesen haben : 4

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •