Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Buchstabenwirrwarr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Buchstabenwirrwarr

    Zitat Zitat von H1Chris Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Hatte nicht mal ein "liebes" Mitglied eine Liste bzw. Erklärung geschrieben, was welche Buchstaben (USM, IS, L usw.) zu bedeuten haben? Also in welche "Qualitätsreihenfolge" dahinter zu verstehen ist? Ich hab schon soooo lange gesucht, aber nichts gefunden. :(

    Danke und Gruss
    Christian
    USM ... Ultraschallmotor ( bei Canon) ... ist schneller als der alte
    IS ... Image Stabilisator ... das Objektiv hilft, Verwackelungen zu dämpfen
    L ... Profiobjektive von Canon haben das L - erkennbar an dem roten Ring oder an der grauen Lackierung und der Qualität

    Leider hat Sigma wieder andere Bezeichnungen, Tamron wieder andere ... es ist oft sehr verwirrend

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    03.01.2013
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Die Seite hier hat ein paar Artikel zum Thema Buchstabenbezeichnungen in Objektivnamen. Zu Tamron haben sie gerade einen neuen Artikel veröffentlich. Es gibt auch irgendwo einen zu Canon. Aber den habe ich gerade nicht gefunden.

    Für mich hat er etwas Licht ins Dunkel gebracht.

    Liebe Grüße,
    Elsa

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •