Ergebnis 1 bis 10 von 86

Thema: Leica Elmarit 2.8/180

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Hallo ES,

    leider hab ich es versäumt, die Hantel von KARHAR bei unserem Mini UT in Kiel
    vor die Kamera zu schnallen, sonst hätte ich vielleicht den Vergleich geben können.

    Aber das waren einfach zu viele Linsen, die da hin und her wanderten, befingert wurden und zu denen unendlich viele Geschichten erzählt wurden.



    Und hier war es schon für das Bild wieder einigermaßen aufgeräumt. Die Rucksäcke auf dem Boden und die Objektive in Regalen, aus Sideboards und Vertigo, kamen nicht mehr auf den Tisch....

    Aber vielleicht können Karsten (Karhar) und ich auf die Entfernung ja mal einen Vergleich alt gegen neu machen mithilfe eines gleichen Motivs.

    Dann sollte das auch zu klären sein. Vom Gefühl her würde ich sagen, das Neuere ist das Bessere. Das alte kenne ich nur noch von Film aus den Agenturstagen vor ewigen Zeiten. Vor einem Sensor hatte ich das noch nie.

    Aber den Einwand sich mit dem Gewicht zu arrangieren halte ich für nicht wirklich praktikabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, das ich das baugleiche Telyt gerade aufgrund des Gewichtes im praktischen Handling lieber zu hause lasse und stattdessen lieber etwas leichteres mitnehme.

    Ich denke, das 4/180er, das LucisPictor besitzt dürfte unter preislichen Gesichtspunkten und optischen Gesichtspunkten der Sieger sein. Es soll ebenfalls hervorragende Abbildung verfügen, dabei aber kaum größer als das Elmarit 2.8/135 sein. Wenn es nun nicht unbedingt auf die Lichtstärke ankommt, erscheint mir das ein idealer Kompromiss aus Preis, Leistung und Gewicht zu sein.

    LG
    Henry

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Carstens Elmar ist aber kaum zufinden, bzw nur zu Preisen jenseits der 300er Marke.
    Das alte Elmarit geht wenigstens ab und zu auf ebay für um die 220€ weg..
    2.8 ist schon nett, aber 4.0 und klein würde auch gehen, wenn der Preis stimmt.
    Danke für deine Antworten!
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Hach, was für ein Bild...
    Schön ists gewesen, das Mini UT - zwei Leute und ..zig Linsen.

    Tanzendes Es: Angebot gemacht und wieder weggenommen.

    Ich will lieber etwas mehr Geld ausgeben und das neuere 180/2,8 von Leica haben wollen, wobei ich mal schätze daß sich die Bildquali nur marginal verbessert, aber das Gewicht doch erheblich. Und da ich Tele nur selten wirklich brauche, will ich mich damit nicht abschleppen... und hat demzufolge viiiel Zeit.
    Geändert von karhar (28.08.2009 um 12:48 Uhr) Grund: Verkaufsangebot im Thread gelöscht

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/180

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ich denke, das 4/180er, das LucisPictor besitzt dürfte unter preislichen Gesichtspunkten und optischen Gesichtspunkten der Sieger sein. Es soll ebenfalls hervorragende Abbildung verfügen, dabei aber kaum größer als das Elmarit 2.8/135 sein. Wenn es nun nicht unbedingt auf die Lichtstärke ankommt, erscheint mir das ein idealer Kompromiss aus Preis, Leistung und Gewicht zu sein.

    LG
    Henry
    Cooles Foto von euch beiden mit den vielen Gläsern.

    Hiermal ein Vergleichsfoto, um das Elmar einschätzen zu können:

    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Leica Elmarit 2.8/180mm
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.01.2021, 16:59
  2. Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 07:15
  3. Leica Elmarit R 35 2.8
    Von Leon im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •