Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Ein Nachsatz sei gestattet.

Nach meiner Ansicht gibt es "Spezialistentum" auch bei den Objektiven.
Ein auf "enge" Bereiche korrigiertes Objektiv ist mir immer lieber, als eines, das einen gößeren BW-Bereich abdeckt.

Deshalb haben auch in der heutigen Zeit die EF 17-40 und 28-70 L Objektive die "Nase" vorn vor den 24-105L Optiken.

Bei der Entwicklung der Objektive in kleineren Bereichen, wird es spezialisierter zugehen, als wenn ich einen gößeren Brennweitenbereich abdecke, weil die Konstrukteure ihr "Augenmerk" sehr viel genauer auf die Probleme des "Teilbereiches" lenken können und in diesem exaktere Arbeit leisten, als bei den weiteren Bereiche. Dort müssen dann zuviel "Kompromisse" gemacht werden.

Auch damals war das schon so, denn die Physik ist unerbittlich. Deshalb ist mir ein sehr gutes 35-70 lieber, als ein 28-70.
Obwohl es natürlich bei gleicher Qualität erstmal reizvoller wäre.

Der "Extremfall" heut ist das "Suppenzoom" 28-200mm.. ne, danke!!

LG
Henry
Auch noch kurz was zum OT:

Das ist der Grund warum ein Sigma 18-125 OS besser ist als ein 18-200 OS und warum ich mich für das erste entschieden habe.
Ist übrigens auch der Grund warum mein Sigma 17-70 noch besser abbildet als mein 18-125 OS, aber leider keinen OS hat, der manchmal unbezahlbar ist.