meine verärgerte und ehrliche Meinung , knall diesen "Abzockern" die 75.-Eu auf den Tisch , nehme die Kamera und verkaufe sie auf'm Trödel zumind. das Du die 75.- wieder drin hast , oder bei einer Online Börse , gebe halt den Fehler mit an , sehe zu das Du so viel wie möglich raus schlagen kannst , dann kauf Dir eine neue , ich würde die S5 IS für 345.- nie im Leben reparieren lassen !!!

oder gebe Dich als Testerin für ein Digitalfoto Magazin aus und frage ob sie wirklich die 75.- haben wollen , sage das die Kamera prepariert war und bewußt nur ein Fussel auf den Sensor gelegt wurde und das das Objektiv völlig in Ordnung sei , dann nim die Kamera und verschwinde , die Blöden Gesichter würde ich gerne sehen wollen...

sorry , wenn es nicht so Ernst wäre , könnte man schon fast wieder über diese 345.-Eu lachen , aber auch in Deutschland erlebt man gerade bei einer Canon Vertragswerkstadt auch die dolsten Dinger, haben wir ja jetzt auch gerade im Forum mit einer 40D (Nullahnung) http://www.digicamclub.de/showthread...101#post113101