Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wer sucht ein echt "schnelles" Supertele?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Wer sucht ein echt "schnelles" Supertele?

    Ich habe bisher nur das Bild, werde aber mal versuchen, mehr herauszufinden.
    Es ist ein Prototyp, soviel weiß ich noch...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Wer sucht ein echt "schnelles" Supertele?

    Hi,
    bekommt das Ding eine Selbstfahrlafette mitgeliefert wenn es denn in Serie geht?



    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    War da nicht was mit diesem 10000mm Tele von Canon das so Baumstammgröße hatte?
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Andokai Beitrag anzeigen
    Hi,
    bekommt das Ding eine Selbstfahrlafette mitgeliefert wenn es denn in Serie geht?



    LG Lutz
    Die heißt dann Mercedes ML oder so...

    Aber ist das Teil nicht genau der Unfug, den jeder bauen würde, wenn er denn die Möglichkeit dazu hätte?!

  5. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Na super, und wenn ich damit an einer hypothetischen Naheinstellgrenze von 4 m versuche, zu fokussieren, dann muss ich mich entscheiden, ob die Augenwimpern, die Lider oder die Pupille scharf ist.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Die Optik finde ich gar nicht so spannend - obwohl ich ne Schwäche für große Linsen habe :-)
    Zum einen ists fraglich ob man mit der Bildqualität an ner DSLR zufrieden wäre, und 25kg wären schwer zu schultern.
    Da sind die 5,3kg meines FD 400mm/2.8 ein Klacks dagegen :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2013
    Beiträge
    294
    Danke abgeben
    77
    Erhielt 61 Danke für 38 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Na super, und wenn ich damit an einer hypothetischen Naheinstellgrenze von 4 m versuche, zu fokussieren, dann muss ich mich entscheiden, ob die Augenwimpern, die Lider oder die Pupille scharf ist.
    Wenn Dein Model entsprechend ruhig hält, ist Dir die Entscheidung total freigestellt.

  9. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    laut der seite gibts noch nen 500mm/1.5 ich frag mich wie stark die unschärfe/verzeichnung bei solch einer linse ausfällt

  10. #9
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hi,

    Du darfst nicht vergessen, dass die Teile Infrarotobjektive mit engem Wellenlängenband sind, ich denke für die visuelle Beobachtung wird das schon ausgereicht haben. Ich denke nicht, dass die für die fotografische Aufklärung verwendet werden sollten.

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Wie geht ihr mit zu vielen "Möglichkeiten" um? Ein Altglas-Sucht-Problem...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 05.04.2018, 16:12
  2. Wer sucht 'ne richtig "schnelle" Linse???
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 20:02
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •