mhhhh
also ich würde es mit dem Cardreader sein lassen, man hat sehr schnell einen der Pin im Slot verbogen oder sogar abgebrochen.
Uwe
mhhhh
also ich würde es mit dem Cardreader sein lassen, man hat sehr schnell einen der Pin im Slot verbogen oder sogar abgebrochen.
Uwe
LG
Uwe
----------
Sry jo SD ist da ja drinnGnade , dann nimm Cardreader.
Uwe
LG
Uwe
----------
Moin und Willkommen im DCC, Margo
Nimm einen Cardreader, damit klappt es ganz sicher.
Eigentlich ist die Variante, die Cam direkt an den Rechner anzuschliessen doch sowieso die Notvariante. Wenn der Rechner mal abschmiert, kann es passieren, das die Cam auch gleich den Geist aufgibt.
Und wieviele User vergessen es (oder wissen es gar nicht), bevor sie den Stecker von irgendwelchen Geräten aus dem USB Slot ziehen, auf das Symbol "Hardware sicher entfernen" zu klicken? Ich kenne einige!
Das kann (muss aber nicht) auch zu ungewollten Aussetzern der betroffenen Geräte führen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<