Danke für den Link, Andreas!
Dieser Abschnitt ist köstlich:
"Gazing appreciatively at a print of a flower, the proud photographer may be thinking, 'look at that superb edge contrast between the red and the green—and what beautiful gradations in the reds!' But his non-photographer friend standing next to him is thinking, 'That's a geranium.' "
Und diesen Abschnitt sollten wir uns alle mal zu Gemüte führen.
"This lens can resolve X lp/mm, but only if you use a surveyor’s tripod or a gyroscope and Tech Pan developed in goat urine. This lens gets our highest award. That one is is inexpensive and it’s made by the wrong company, thus it’s not worth looking at."
Das hier kenne ich auch aus zahlreichen Foren:
"A friend summarized (amusingly) a common attitude found on the internet regarding lenses:
I’ve just bought and paid for a new lens. Would you kind folks please offer your opinions on this lens so I can decide whether or not I should like it?"
Ich gebe zu, ich kann mich nicht davon freimachen oder mich aus der Gruppe der Linsentester ausschließen - auch ich habe das wie besessen gemacht und habe eine Internetseite auf der ich auch meine Eindrücke in Zahlen presse (9 von 10 Punkten usw.) obwohl das in der Tat blödsinnig ist - es ist allerdings die schnellste Form, einen Eindruck zu formulieren!
Inzwischen spielen Hapik und Aussehen (ja, ziemlich oberflächlich, ich weiß) einer Linse bei mir eine ebenso große Rolle wie die Leistung. Vielleicht auch, weil ich am Crop keine schlechten Objektive mehr habe.