So, endlich.
Nachdem hier im Forum das Interesse an Yashica-Objektiven stark zugenommen hat, kann ich Euch nun das Yashica ML 14,/50mm vorstellen, von dem ich kurzzeitig 2 Exemplare hatte. Beide habe ich begutachtet und anschließend eines davon mittlerweile wieder verkauft.
Das Objektiv präsentiert sich in gewohnter, massiver und haptisch angenehmer Yashica-ML-Qualität.
Nahgrenze 0,5m
Blendenstufen 1,4-2-2,8-4-5,6-8-11-16
8 Blendenlamellen
Filtergewinde 52mm
An meinem CD-Regal wirkt das Objektiv offen zunächst weich mit leichtem Hang zu Überstrahlungen an scharfen Hell-Dunkel-Übergängen. Auch nimmt die Schärfe zum Rand hin ab. Bereits ab Blende 2 wirken die Überstrahlungen gebändigt und die Schärfe nimmt zu. Spätestens ab Blende 5,6 erreicht die Schärfe über das ganze Bild nahezu das Niveau meines ML Macro 2,8/55mm. Farben und Kontraste zeigen durchweg das typische Yashica-ML-Bild.
Nachfolgend ein paar Eindrücke (Strommast f1,4, Brombeerblüten f2,8):
![]()
![]()
![]()
Im direkten Vergleich meiner beiden Exemplare ergaben sich leichte Unterschiede bei offener Blende. Bereits 1x abgeblendet kein Thema mehr:
![]()
Dies ist mein erstes 1,4er Objektiv und ich hatte bislang keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Vertretern dieser Gattung. Daher wage ich an dieser Stelle kein Fazit. Das überlasse ich Euch.
Ach so, ja, natürlich wie immer: alles gesagte gilt natürlich nur für Crop (EOS 450D).