Ich auch nicht.. aber wenn es eine schöne Sache ist, so eine "schnuckelige" R5 ab und an rauszukramen. Der Motor dazu ist nach meiner Ansicht sinnlos,
denn dann hätte ein Langfilm-Magazin für 250 Bilder und Film Meterware hergemußt.
36er Filmpatronen im 4 Bilder/Sekunde Mode ist albern. Da haste den Finger gar nicht schnell genug vom Abzug und der Film ist voll.
Der ist eigentlich nur aus nostalgischen Gründen an der Kamera. Die R5 ist ohne das Teil aber kaum größer als eine M-Leica, so das man die auch mal bequem mit in den Rucksack packen kann. Dia Film dazu und das Ganze dann später am Novoflex - Diaduplikator digitalisieren.. so der Plan.
So arbeite ich aber lieber mit meiner persönlichen "R10 = EOS 5D"
Schade, das Leica den Weg mit einer Digitalen R10 nicht gegangen ist und stattdessen auf die S2 gesetzt hat. Damit ist das leider ein totes
R - System geworden. Es wird zwar lange noch seine Anhänger haben, aber es ist schon traurig. Das LEICA R SYSTEM war Klasse und die Kameras daraus ab der R5 einfach grandios.
LG
Henry