hallo Klaus,
ha..Du hast die M version..wäre mir lieber, denn normalerweise habe ich den M42 Adapter immer d'rauf
Kann über die Performance des Mir noch nicht viel sagen, habe es erst seit wenigen Tagen, plane aufgrund Deiner Frage nun einige Offenblendfotos zu machen ( für die Fotos in meinem 2. post, im Inneren einer Pagoda aufgenomen, war es sicher nahe weit offen )
z.B. Schärfe? ..weiß ich nicht, dürfte für ein 'altes' 20mm nicht schlecht sein, die ist mir persönlich aber nicht so sehr wichtig. Was mir an alten Objektiven u.A. sehr gefällt ist die Verschiedenheit der Farbwiedergabe. ( Wahrscheinlich gibt es Spezialisten welche die Farben bei der Bearbeitung auch hinkriegen, nicht aber ich
Und soweit ich sagen kann gefallen mir die Farben des Mir, sind ähnlich denen meines Tak 28/3.5?
Als ich die Fotos im post 4 gemacht hatte war mir aufgefallen daß sie viel viel kontrastärmer waren als jene die ich gleichzeitig mit einem Takumar 35/2 machte. Das stört mich nicht sehr, Kontrast kann man Computer sehr einfach erhöhen, das hatte ich bei den meißten gezeigten Fotos auch gemacht. Denke aber trotzdem daran mir selber eine Streulichtblende selber zu basteln, nur mal eine temporär Aufgeklebte um zu testen ob sie eine Auswirkung hat. Ob das bei diesem Objektiv was nützt?
Jedenfalls habe ich nach anfänglicher Enttäuschung mit dem ungereinigten Objektiv mittlerweile schon viel Freude damit, Verarbeitung und Handhabung des Mir taugen mir auch. Betreffend Bildqualität fehlt mir der Vergleich zu einem anderen Objektiv ähnlicher Brennweite, freut mich jedenfalls zu lesen daß Deines weitaus bessere Ergebnisse erziehlt als das Flek 20/4.
liebe Grüße,
Andreas




Zitieren