Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Mir 47K, fungus und Bildqualität

Baum-Darstellung

  1. #12
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Diese Pilze sind eine echte


    Hoffentlich greifen die nicht auch noch mich an




    Es geht doch darum, dass Andreas sich über die erfolgreiche Pilzkur freut und uns mitfreuen lassen will.
    Also:
    ja Willi, danke!
    mir ging es in erster Linie aber darum zu zeigen was ich mit diesem Objektiv und meiner diesbez. Anfrage im mflenses forum gelernt habe, nämlich daß sich Pilzbefall bei Weitwinkel viel eher auf die optische Qualität auswirkt als bei Objektiven mit kleinerem Bildwinkel.

    Zitat des mflenses Forummitgliedes 'Orio':
    Yes, they most certainly come from the fungus, ( das bezog sich auf die blinden Stellen ) and I'd say the fungus may play a role in the flare episodes, also.

    You have to remember that the focal lenght of a lens is very important in the determination of the optical defects.
    A fungus colony that might remain almost undetectable on a tele lens, will be much more visible on a wide angle, and become definitely annoying on a superwide angle.
    Super wide angle lenses have a very deep DOF, and close focusing, by their own nature. So a spot of fungus can be close enough to the focal point to become visible even if just as a blot.
    Make a test, point to the sky and take a photo with the iris fully stopped down. I am sure that you will be able to see on your picture, the map of all your fungus colonies.
    liebe grüße,
    Andreas
    Geändert von kuuan (13.07.2009 um 23:43 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Ähnliche Themen

  1. Bildqualität bei Kopie?
    Von Tessron im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 16:30
  2. Welche Anfangsblende ist sinnvoll in Puncto Bildqualität?
    Von Kalle im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 23:42
  3. Frage zur Bildqualität manueller Optiken
    Von spilu im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 15:34
  4. Dimage A2 / RAW-Format / Bildqualität
    Von gms im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 07:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •