Der Typ ist echt hartnäckig. Ich habe ihn erneut auf seine Pflichten als Verkäufer (§474 etc.) hingewiesen und er weigert sich einfach weiterhin.
Er will erst zahlen, wenn DPD die Schadensregulierung abgeschlossen hat.
Jetzt habe ich Kontakt zur Verbraucherzentrale und dann kommt eben doch der Anwalt...
Im Grunde würde ich ja abwarten, aber der Kauf ist schon über einen Monat her! Danach folgte die Korrespondenz. Jetzt reicht es mir einfach.
So langsam habe ich das Gefühl, es hat System bei ihm.
Ich konstruiere mal einen Fall:
Ein Verkäufer sitzt auf einem defekten Objektiv und verkauft es als "voll funktionsfähig".
Er beauftragt eine sagen wir mal "unzuverlässige" Versandfirma und verpackt das Objektiv mangelhaft.
Das Paket (und das Objektiv) kommt beschädigt an.
Zwei Möglichkeiten:
1) Das Paket wird tortzdem angenommen. => Der Käufer sitzt auf dem defekten Objektiv und muss nun nachweisen, dass er es nicht kaputt gemacht hat.
2) Das Paket wird nicht angenommen (wie bei uns). => Der Verkäufer tut unschuldig und regelt "großzügig" den Fall, überweist einen Teil des Geldes irgendwann zurück, weil die Versandfirma sich angeblich weigert, den ganzen Betrag abzudecken.
Der Verkäufer hat für ein defekten Objektiv noch einen Betrag bekommen und der gelackmeierte ist der Käufer, der einen Teil des Geldes los ist, ohne ein Objektiv zu haben.
Wenn der Verkäufer nun auch noch das defekte Objektiv wieder zurückerhällt, geht das ganze Spiel von vorne los!