Zitat Zitat von Kathi Beitrag anzeigen
Gestern bekam ich zufällig dieses Hanimex 200 sehr, sehr günstig. Darauf gedreht war ein Adapter.
Theorie des Händlers: Das Objektiv hat ein T2-Gewinde, der Adapter bringt es auf M42.

Ich also zum Testen zu Hause das Objektiv mit dem ominösen Gewinde und dem noch ominöseren Adapter auf meinen M42-auf Canon EF-Adapter. Zusammenschrauben ließ sich das sehr, sehr einfach.
1. Ergebnis: Objektiv auf Adapter auf Adapter
2. Ergebnis: Beide Adapter zusammengebacken, untrennbar. Das habe ich inzwischen mit 2 Rohrzangen behoben (es konnte ja nichts mehr kaputt gehen).

Nun frage ich mich aber, was das Objektiv denn wirklich für einen Anschluss hat, und welchen Adapter ich in der Bucht suchen sollte, um die oben genannten Herausforderungen demnächst zu umgehen. Ob das Objektiv gut ist oder nicht, werde ich dann testen müssen, denn ich habe keinerlei Informationen dazu gefunden. Aber testen geht eben erst mit dem passenden Adapter...

Das Objektiv hat, wenn man's gegen ein M42-Gewinde hält, einen etwas größeren Durchmesser als das M42.

Ideen, was das sein könnte? Und: kennt zufälligerweise jemand das Objektiv? Hat 15 (?) Blendenlamellen, das kann man leider auf den Fotos nicht sehen.

Viele Grüße, Kathi


der durchmesser von 42mm ist bei beidem gegeben....der unterschied bei den beiden gewinden liegt in der steigung des gewindes......

T2-adapters hat eine steigung von steigung von 0,75mm pro gang, M42-schraubgewinde eine steigung von 1mm pro gang

du wirst also einen t2 nicht auf eine42mm-gewinde schrauben koennen, es sei denn du wendest rohe gewalt an.