Ergebnis 71 bis 80 von 180

Thema: Leica Summilux-R 1.4/50mm

Baum-Darstellung

  1. #10
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Testvorlauf, hier Summilux 1.4/50mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Da will ich mal nachhaken. Inwiefern hängt diese Bildfeldwölbung mit dem "swirligen" Bokeh zusammen? Ist das Summilux nur zentrumsscharf? Sieht nicht so aus. Hängt swirliges Bokeh von Bildfeldwölbung ab?
    Es gibt zwei Arten vom Swirl. Einmal den "Cats Eye" Effekt (siehe Biotar o. Summilux Spitzlicht-Bokeh) und den radial Blur (Nahbereichsswirl des Summilux). Letzteres ist wohl bedingt duch Astigmatismus. Der Cats Eye Effekt entsteht duch Vignettierung.

    Übrigens den Nahbereichs-Swirl hat auch das Olympus 55 und 50 1.2er

    Mehr dazu hier:
    swirl
    cats eye
    Geändert von urmelchen (01.07.2009 um 07:10 Uhr) Grund: Tippfehler in der Früh

Ähnliche Themen

  1. Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 07:15
  2. Leica Summilux warten lassen – wo? Olbrich?
    Von tatham im Forum Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 10:17
  3. Leica Summilux-R 1.4/50mm – alte 3-Cam-Version
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:26
  4. Leica SUMMILUX-R 1.4/80mm
    Von mol im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •