Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Yashica ML 3.5-4.8/35-70mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 35-70mm

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    ....
    Elende Warterei .
    OT ON:

    Du sprichst mir aus der Seele...

    Ich bin für "Turbo-Teleportieren" bei der Auslieferung...

    Es nervt unglaublich, auf die Teile der Begierde warten zu müssen.

    Ich helfe mir immer mit dem relativierenden Vergleich eines Kindes, das sich vor einer Schaufensterscheibe die Nase "plattdrückt" und nur noch Gedanken für den Gegenstand hat. Nach 3 Wochen, wenn das Kind den Gegenstand besitzt, liegt es oft unachtsam zwischen anderen Spielsachen im Kinderzimmer..

    So verändern sich auch "seelenlose-materielle Dinge" mit dem Laufe der Zeit...

    Insofern sind alle "Wartende" letztlich kleine Kinder...

    Große Jungs halt...

    OT OFF

    LG
    Henry

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 35-70mm

    Heute ist mein 35-70 MC gekommen.

    Erster Eindruck: Das typische Yashica ML-Feeling - alles aus Metall! Material, Verarbeitung und Haptik ist mit den ML-Festbrennweiten identisch.

    So sieht's aus:

    Name:  IMG_4494.JPG
Hits: 2510
Größe:  234,7 KB

    Interessant auch der Schiebe-Zoom-Mechanismus, es ist nämlich kein Innenzoom, sondern der Tubus wird auf wundersame Weise mit abnehmender Brennweite unregelmäßig länger.

    Bei 70mm beginnend schiebt sich der Zoomring zunächst nach oben, ohne Längenänderung. Ab 60mm bis etwa 50mm erfolgt eine minimale Verlängerung des Tubus. Bis etwa 45mm folgt die Längenänderung 1:1 der Bewegung des Zoomringes und zwischen 45 und 30mm fährt der Tubus komplett aus. Insgesamt beträgt die Längenänderung etwa 19mm.
    Irgendwie eine faszinierende Mechanik, die ich in dieser Form bisher noch nicht gesehen habe.

    Der Zoomvorgang in Bilder:

    Name:  IMG_4495.JPG
Hits: 2550
Größe:  135,3 KB

    Zum Foten bin ich noch nicht gekommen. Warum habe ich nur so viele Linsen und so wenig Zeit .
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2022, 17:18
  2. Yashica ML Zoom 35-70mm 1:3.5 (C/Y-Mount an Sony Alpha 7II)
    Von Bessamatic im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.03.2020, 22:54
  3. Yashica Oral Eye 70mm
    Von Jens_77 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2020, 22:14
  4. Yashica MC Zoom 35-70mm 1:3,5-4,5
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 21:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •