Ergebnis 1 bis 10 von 180

Thema: Leica Summilux-R 1.4/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Testvorlauf, hier Summilux 1.4/50mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Freut mich, das Du meine Einschätzung teilen kannst... wir werden mehr...



    LG
    Henry
    Ja ist die erste Leica Linse die was besonderes hat (für mich). Was sind eigentlich die Unterschiede zu der neueren Rechnung ab 1998?

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Testvorlauf, hier Summilux 1.4/50mm

    Das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich mit dem Summilux vorher auch noch keine Erfahrung hatte. Hab jetzt mein zweites Exemplar hier, aber auch das ist noch im "vor 1998 im Nummernkreis". Gleichwohl habe ich bei diesem Exemplar das Gefühl, das es anders zeichnet als mein erstes.

    Ich nehme an, das Leitz die Teile ab 1998 neu gerechnet hat und leichte Korrekturen im Bereich der CA vorgenommen hat, die zusammen mit der Vergütung für eine noch bessere Korrektur der Strahlenbrechung gesorgt hat.
    Aber das wissen die Jungs im Leica Forum sicher genauer.
    Wann genau das dann in die Serie eingeflossen sein mag, weiß glaub ich keiner, ausser den Ingenieuren. Gerade bei Leitz sind viele Änderungen gar nicht an die "Große Glocke" gehängt worden, sondern vielfach einfach Exemplare in Feldversuchen in geänderten Versionen Journalisten und Bildgestaltern zu Testzwecken ausgehändigt worden... und insofern ist die die Abgrenzung da wohl recht schwierig. Ich verstehe diese Angaben deshalb so, das in den Nummernkreisen nur gesichert gesagt wird, das Änderungen ab einer Nummer da schon durchgeführt worden sind.

    Hab zwar viel mit Leica fotografiert, aber erst heute durch die digitalen Möglichkeiten stellen sich auch mir solche Fragen.
    Ich war da bislang "einfacher" gestrickt, ich gucke nur und mach mir ein Bild von den Objektiven bei Testfotografien, wo ich mich selbst und mein Tun in den Vergleichen oft genug in Frage stelle. Und mehrere dieser Objektive zu Vergleichszwecken sind erst heute zu "erschwinglichen" Preisen auf dem Gebrauchtmarkt verfügbar. Insofern war es für mich auch eine Überraschung, das gerade im Nahbereich dieses Summilux, das noch eine niedere Nummer besitzt, als mein erstes Exemplar, das dieses Summilux angenehmer im Bokeh daherkommt.

    Aber auch beim Elmarit 135er ist mir das mit dem jetzigen 3Cam Objektiv schon aufgefallen, das mein jetzt bei Karhar seinen Dienst verrichtende Elmarit zur Leicaflex SL geringfügig feiner auflöst.

    Ich kann es schwer beschreiben, aber es kommt bei mir so ein "Gefühl" auf, das mich ein wenig mehr zu den alten Ausgaben tendieren lässt, obgleich die Neueren sicher meßtechnisch gesehen besser sein mögen, aber den "Charakter" dabei eingebüßt haben... weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll.
    Die älteren Objektive haben trotz ihrer minimal schlechteren Eigenschaften ein anderes "Flair" in die Bilder gezaubert. Die Nachfolger sind ebenso gut, aber wirken "Charakterloser"...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (28.06.2009 um 19:04 Uhr) Grund: Korrektur : Messtechnisch die neueren besser sein mögen!

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Testvorlauf, hier Summilux 1.4/50mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Aber auch beim Elmarit 135er ist mir das mit dem jetzigen 3Cam Objektiv schon aufgefallen, das mein jetzt bei Karhar seinen Dienst verrichtende Elmarit zur Leicaflex SL geringfügig feiner auflöst.
    Doch, ich bin zufrieden!


    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ich kann es schwer beschreiben, aber es kommt bei mir so ein "Gefühl" auf, das mich ein wenig mehr zu den alten Ausgaben tendieren lässt, obgleich die sicher meßtechnisch gesehen besser sein mögen, aber den "Charakter" dabei eingebüßt haben... weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll.
    Die älteren Objektive haben trotz ihrer minimal schlechteren Eigenschaften ein anderes "Flair" in die Bilder gezaubert. Die Nachfolger sind ebenso gut, aber wirken "Charakterloser"...
    Lieber Henry, diese beiden Sätze verstehe ich nicht. Irgendwas widerspricht sich da - kannst Du da nochmal drübergucken?

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Testvorlauf, hier Summilux 1.4/50mm

    Zitat Zitat von karhar Beitrag anzeigen
    Doch, ich bin zufrieden!




    Lieber Henry, diese beiden Sätze verstehe ich nicht. Irgendwas widerspricht sich da - kannst Du da nochmal drübergucken?
    Ein Wort weggelassen im Schreibfluß.. muss heißen, die Neueren meßtechnisch..... korrektur gleich im Post.
    Und eben Betonung auf dem Wort "meßtechnisch".. ob sich da was getan hat zwischen den Exemplaren.. ich kann es nicht mehr beurteilen..
    nur im direkten Vergleich.. Ist ein "Eindruck" beim Betrachten der alten und neuen Bilder mit dem 135er...

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 07:15
  2. Leica Summilux warten lassen – wo? Olbrich?
    Von tatham im Forum Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 10:17
  3. Leica Summilux-R 1.4/50mm – alte 3-Cam-Version
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:26
  4. Leica SUMMILUX-R 1.4/80mm
    Von mol im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •